Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEOs Zusatzinformationen: to settle an argument for keeps - einen Streit ein für allemal beilegen

o

to settle an argument for keeps

Definition (American English)

settle, argument, for, keep
Merriam Webster

Thesaurus, synonyms, antonyms

settle, argument, for, keep
Merriam Webster

Etymology

settle, argument, for, keep
Online Etymology Dictionary
o

einen Streit ein für allemal beilegen

Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen

English grammar

Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.

Forum discussions containing the search term

Einen Streit beilegenLast post 15 Jan 04, 07:55
Die beiden haben Ihren Streit beigelegt... to compose an argument???1 Replies
beilegen/einen Zeitwert beilegenLast post 31 Jul 17, 13:08
Der Rückkaufpreis richtet sich dabei nach dem beizulegenden Zeitwert. Ich denke, das bedeut…1 Replies
to settle differences - Meinungsverschiedenheiten beilegenLast post 07 Nov 03, 17:15
Emergency talks are set to start on Friday in Washington to try to get a planned free-trade …5 Replies
einen Streit führen - to lead an argumentLast post 20 Jan 08, 12:32
arguments are never led offensively. ist das so richtig? Gemeint ist nicht dass der Streit v…5 Replies
einen Streit austragenLast post 27 Oct 06, 18:35
einen Streit austragen4 Replies
einen Patentstreit über etw. beilegen - to settle a patent row over sth.Last post 10 Jul 10, 13:45
Die beiden Firmen legten ihren Patentstreit über Pflanzenschutzmittel bei. -5 Replies
AllemalLast post 14 Jun 16, 05:13
Eine angenehmer Arbeit als die eines Ingenieurs ist das allemal.Was heißt das? Die Ingenieur…4 Replies
allemalLast post 25 Apr 10, 12:34
Dennoch finde ich die Fairness Ihrerseits toll und werde bestimmt einmal wieder auf "just an…1 Replies
(verschiedene) - ein für allemalLast post 17 May 12, 19:26
Die richtige Schreibweise ist „ein für alle Mal“.4 Replies
Ein für allemal klärenLast post 16 Nov 14, 16:50
Beispiel-Satz aus einem Film: "Lasst uns ein für allemal klären, wer hier der bessere Pilot …4 Replies
Advertising
 
Advertising