LEOs Zusatzinformationen: repugnance | repugnancy - der Widerwille | der Widerwillen
repugnance | repugnancy
Definition (American English)repugnance, repugnancy | |
Thesaurus, synonyms, antonymsrepugnance, repugnancy | |
Etymologyrepugnance |
der Widerwille | der Widerwillen
LEO’s declension/conjugation tables
Definition:Widerwille, Widerwillen |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Forum discussions containing the search term | ||
|---|---|---|
| Gewichtung: animosity - antipathy - disinclination- dislike - repugnance - resentment etc. | Last post 19 Jan 07, 20:00 | |
| Ich suche nach einem Wort dem ABNEIGUNG/NICHT MÖGEN entspricht. Keinesfalls sollte es Absche… | 4 Replies | |
| Gewichtung: animosity - antipathy - disinclination- dislike - repugnance - resentment etc. | Last post 22 Jan 14, 16:33 | |
| Ich suche nach einem Wort dem ABNEIGUNG/NICHT MÖGEN entspricht. Keinesfalls sollte es Absche… | 4 Replies | |
| taste aversion | Last post 07 Nov 10, 13:20 | |
| hat jemand einen vorschlag, wie man "taste aversion" treffend übersetzten könnte? | 3 Replies | |
| antipathy - der (selten: die) Abscheu | Last post 21 Dec 05, 11:30 | |
| Ich würde das "selten" rausschmeißen. In den südlichen Regionen des deutschen Sprachraumes i… | 29 Replies | |