Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| oversupply [WIRTSCH.] | das Überangebot Pl.: die Überangebote | ||||||
| oversupply of laborAE oversupply of labourBE | das Arbeitskräfteüberangebot | ||||||
| oversupply of laborAE oversupply of labourBE | Überangebot an Arbeitskräften | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: oversupply - das Überangebot
oversupply
Definition (amerikanisch)oversupply | |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeoversupply |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Überangebot an Verkaufsfläche | Letzter Beitrag: 06 Okt. 05, 14:28 | |
| in Deutschland wird ein Überangebot an Verkaufsfläche geklagt | 4 Antworten | |
| das Überangebot für Euronext | Letzter Beitrag: 29 Sep. 07, 14:00 | |
| the take-over bid for oder of Euronext? | 1 Antworten | |
| überliefern | Letzter Beitrag: 08 Nov. 05, 10:23 | |
| Bitte überliefern Sie nicht! über- oder unterliefern im Sinne von: die Liefermenge über- ode… | 1 Antworten | |
| Übervorrat | Letzter Beitrag: 28 Jan. 09, 11:56 | |
| In der Lagerhalle gibt es massig an Übervorrat (Medikamente). ich wäre für jede Hilfe dankbar! | 6 Antworten | |
| slack | Letzter Beitrag: 27 Apr. 09, 16:05 | |
| High unemployment generally is associated with increased slack in labor markets mit den vor… | 2 Antworten | |
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to oversupply | oversupplied, oversupplied | [WIRTSCH.] | ein Überangebot erzeugen | erzeugte, erzeugt | | ||||||