Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure | die Infrastruktur Pl.: die Infrastrukturen | ||||||
infrastructure works | die Infrastrukturbauten | ||||||
infrastructure of an area | räumliche Infrastruktur | ||||||
Europe-wide infrastructure | europaweite Infrastruktur | ||||||
existing infrastructure | bestehende Infrastruktur | ||||||
social infrastructure [POL.] | soziale Infrastruktur | ||||||
financial infrastructure [FINAN.] | finanzielle Infrastruktur | ||||||
rural infrastructure | Infrastruktur des ländlichen Raumes | ||||||
develop urban infrastructure | Ausbau städtischer Infrastruktur | ||||||
level of provision of infrastructure | Ausstattung mit Infrastruktur |
LEOs Zusatzinformationen: infrastructure - die Infrastruktur
infrastructure
Definition (amerikanisch)infrastructure | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeinfrastructure | ![]() |
Etymologyinfrastructure | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.