Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| invitation to tender [KOMM.] | die Ausschreibung Pl.: die Ausschreibungen | ||||||
| invitation of tenders [KOMM.] | die Ausschreibung Pl.: die Ausschreibungen | ||||||
| limited invitation to tender | die beschränkte Ausschreibung | ||||||
| public invitation to tender [KOMM.] | öffentliche Ausschreibung | ||||||
| invitation to tender [KOMM.] | Einladung, sichAkk. an einer Ausschreibung zu beteiligen | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: invitation to tender - die Ausschreibung
invitation to tender
Definition (amerikanisch)invitation, to, tender | |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeinvitation, to, tender | |
Etymologyinvitation, to, tender |
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen
Englische Grammatik
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.