Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEOs Zusatzinformationen: to change hands - den Besitzer wechseln

o

to change hands

Definition (American English)

change, hand
Merriam Webster

Thesaurus, synonyms, antonyms

change, hand
Merriam Webster

Etymology

change, hand
Online Etymology Dictionary
o

den Besitzer wechseln

Definition:

Besitzer, wechseln
DWDS

Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen

English grammar

Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.

Forum discussions containing the search term

to change hands - den Besitzer wechselnLast post 19 Dec 11, 23:53
Hundreds of years ago, the islands changed hands between the British and the French. -2 Replies
Anbieter wechseln - change supplierLast post 05 Jun 08, 12:17
heißt es "change supplier" oder "change suppliers" oder "change the supplier"? danke8 Replies
Bettwäsche wechseln - change bedclothes?Last post 10 Sep 08, 15:16
I'm not quite sure whether it's that easy or whether the "change" has to be replaced by anot…2 Replies
Berechtigungs-Set wechseln - Change authorisation setLast post 09 Jul 13, 17:39
Es geht um ein e-Procurement-Unternehmen (Entwicklung, Lizensierung, Herstellung, Vertrieb u…4 Replies
change the subject - das Thema wechselnLast post 27 Jun 09, 21:00
bei Gesprächen1 Replies
besitzerLast post 19 Feb 08, 16:44
... dass der Besitzer des Pferdes... ... sein Besitzer (den des Pferden gemeint.. ;-))14 Replies
BesitzerLast post 22 Feb 08, 01:28
How would you say: der Besitzer eines Tieres, Hundes? Der Besitzer des Hundes? I don't reall…14 Replies
to hold hands - ... Hand haltenLast post 13 Apr 14, 11:35
Was ist es richtig? to hold hands = einander die Hand halten = (sich) gegenseitig die Hand …2 Replies
shaking hands (pl.) - zitternde HändeLast post 06 Jun 06, 19:19
Für Musiker kann Zittern ein “handfestes” Problem, wenn die bei Auftritten vor Aufregung zitter2 Replies
in fremder Hand - in foreign hands?Last post 06 Mar 13, 09:47
Ein Land in fremder Hand... A Land in foreign hands... Macht die englische Übersetzung Sinn…2 Replies
Advertising
 
Advertising