Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| institution | die Anstalt Pl.: die Anstalten | ||||||
| mental institution | psychiatrische Anstalt | ||||||
| commitment to an institution [PSYCH.][MED.] | Zwangseinweisung in eine Anstalt | ||||||
| public-law institution | Anstalt des öffentlichen Rechts | ||||||
| public institutions | Anstalten des öffentlichen Rechts | ||||||
| insurance institution under public law [VERSICH.] | öffentlich-rechtliche Sachversicherungsanstalt | ||||||
| corporation or institution directly under federal government control [JURA] | bundesunmittelbare Körperschaft oder Anstalt | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: institution - die Anstalt
institution
Definition (amerikanisch)institution | |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeinstitution | |
Etymologyinstitution |
Gruppen und ihre Mitglieder
Englische Grammatik
Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.
Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufig mit
dem Verb im Plural.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to commit so. to an institution | committed, committed | | jmdn. in eine Anstalt einweisen | wies ein, eingewiesen | | ||||||