Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| inheritance [BIOL.] | die Vererbung pl. | ||||||
| inheritance | die Vererbungsprozedur | ||||||
| maternal inheritance | mütterliche Vererbung | ||||||
| cytoplasmic inheritance [BIOL.] | extrachromosomale Vererbung | ||||||
| cytoplasmic inheritance [BIOL.] | extrakaryotische Vererbung | ||||||
| cytoplasmic inheritance [BIOL.] | extranukleäre Vererbung | ||||||
| cytoplasmic inheritance [BIOL.] | plasmatische Vererbung | ||||||
| cytoplasmic inheritance [BIOL.] | zytoplasmatische Vererbung | ||||||
| cytoplasmic inheritance [BIOL.] | nicht mendelnde Vererbung | ||||||
| data attribute inheritance control [COMP.] | die Vererbungssteuerung | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: inheritance - die Vererbung
inheritance
Definition (American English)inheritance | |
Thesaurus, synonyms, antonymsinheritance | |
Etymologyinheritance |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
This entry is based on: | ||
|---|---|---|
| Erbgang [biol.] | Last post 19 Jul 02, 21:42 | |
| Das erste Mendelsche Gesetz beschreibt einen monohybriden Erbgang. | 1 Replies | |