Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cleaning | die Reinigung selten im Pl. | ||||||
cleaning process [TECH.] | die Reinigungsschritte [Oberflächenbehandlung] | ||||||
cleaning of surfaces [TECH.] | die Reinigung von Oberflächen | ||||||
dry-cleaning auch: dry cleaning | chemische Reinigung | ||||||
chemical cleaning | chemische Reinigung | ||||||
general cleaning | allgemeine Reinigung | ||||||
electrolytic cleaning [TECH.] | elektrolytische Reinigung | ||||||
cathodic cleaning [TECH.] | kathodische (auch: katodische) Reinigung | ||||||
biological cleaning [UMWELT] | biologische Reinigung | ||||||
plasma cleaning [TECH.] | die Plasma-Reinigung | ||||||
pulp cleaning | die Faserstoffreinigung [Papier und Zellstoff] | ||||||
cleaning-in-place [Abk.: CIP] [TECH.] | Reinigung vor Ort | ||||||
cylinder bushing cleaning [TECH.] | die Zylinderbuchsenreinigung | ||||||
plasma for cleaning machine [TECH.] | die Plasma-Reinigung [Oberflächenbehandlung] |
LEOs Zusatzinformationen: cleaning - die Reinigung
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.