Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| projection also [MATH.] | die Projektion pl.: die Projektionen | ||||||
| projection fibersAE projection fibresBE | die Projektionsfasern | ||||||
| gnomonic projection [TECH.] | gnomonische Projektion | ||||||
| stereographic projection [TECH.] | stereographische (or: stereografische) Projektion | ||||||
| equal-area projection [TECH.] | flächentreue Projektion | ||||||
| equivalent projection [TECH.] | flächentreue Projektion | ||||||
| orthographic projection [TECH.] | orthographische (or: orthografische) Projektion - Projektionszentrum in unendlicher Entfernung, Parallelkreise sind längenfrei | ||||||
| diametric projection [TECH.] | diametrische Projektion | ||||||
| isometric projection [TECH.] | isometrische Projektion | ||||||
| axonometric projection [TECH.] | axonometrische Projektion | ||||||
| dimetric projection [TECH.] | dimetrische Projektion | ||||||
| gnomonic projection [TECH.] | orthodromische Projektion | ||||||
| orthogonal projection - upon a line or a plane [MATH.] | orthogonale Projektion - auf eine Gerade oder Ebene [Geometry] | ||||||
| central projection [TECH.] | gnomonische Projektion | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: projection - die Projektion
projection
Definition (American English)projection | |
Thesaurus, synonyms, antonymsprojection | |
Etymologyprojection |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.