Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
revenue | die Einnahme pl.: die Einnahmen | ||||||
revenues pl. [FINAN.] | die Betriebseinnahmen | ||||||
revenue [FINAN.] | die Einnahmen | ||||||
revenues pl. [FINAN.] | die Einnahmen | ||||||
passenger revenue | die Passagiereinnahmen | ||||||
referral revenue | die Empfehlungseinnahmen | ||||||
operating revenue [COMM.] | die Betriebseinnahmen | ||||||
average revenue [abbr.: AR] [FINAN.] | die Durchschnittseinnahmen | ||||||
net revenue [FINAN.] | die Reineinnahmen | ||||||
public revenue | die Staatseinnahmen | ||||||
arbitrage revenue [FINAN.] | Einnahmen aus Arbitragegeschäften | ||||||
public revenue | staatliche Einnahmen | ||||||
public revenue [FINAN.] | öffentliche Einnahmen | ||||||
public revenues [FINAN.] | öffentliche Einnahmen |
LEOs Zusatzinformationen: revenue - die Einnahme
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.