Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| classification | die Klassifizierung Pl.: die Klassifizierungen | ||||||
| classification data | der Klassifizierungssatz | ||||||
| occupational classification | Klassifizierung der Berufe [Abk.: KldB] | ||||||
| entity classification [KOMM.] | Klassifizierung von Gesellschaften | ||||||
| expenditure classification [FINAN.] | Klassifizierung der Ausgaben | ||||||
| classification of ships | Klassifizierung von Seefahrzeugen | ||||||
| material classification | Klassifizierung der Materialien | ||||||
| Lown classification [MED.] | die Lown-Klassifizierung Pl. | ||||||
| classification of signal aspects [TECH.] | Klassifizierung der Signalbegriffe [Eisenbahn] | ||||||
| characteristics of wires for classification [TECH.] | Merkmale zur Klassifizierung der Drähte [Hebetechnik] | ||||||
| classification of mineral resources [GEOL.] | Klassifizierung der Lagerstättenvorräte | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: classification - die Klassifizierung
classification
Definition (amerikanisch)classification | |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeclassification | |
Etymologyclassification |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.