Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| jurisdiction [JURA] | der Gerichtsstand Pl.: die Gerichtsstände | ||||||
| place of jurisdiction | der Gerichtsstand Pl.: die Gerichtsstände | ||||||
| exclusive jurisdiction [JURA] | ausschließlicher Gerichtsstand | ||||||
| domestic jurisdiction [JURA] | inländischer Gerichtsstand | ||||||
| court of jurisdiction [JURA] | der Gerichtsstand Pl.: die Gerichtsstände | ||||||
| lack of jurisdiction [JURA] | fehlender Gerichtsstand | ||||||
| jurisdiction of the defendant's domicile [JURA] | Gerichtsstand des Wohnsitzes des Beklagten | ||||||
| place of general jurisdiction | allgemeiner Gerichtsstand | ||||||
| domicile conferring jurisdiction [JURA] | ein den Gerichtsstand begründender Wohnsitz | ||||||
| mutually agreed place of jurisdiction [JURA] | vereinbarter Gerichtsstand | ||||||
| jurisdiction on the grounds of factual connection [JURA] | Gerichtsstand des Sachzusammenhangs | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: jurisdiction - der Gerichtsstand
jurisdiction
Definition (amerikanisch)jurisdiction | |
Thesaurus, Synonyme, Antonymejurisdiction | |
Etymologyjurisdiction |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.