Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
community | die Gemeinschaft Pl.: die Gemeinschaften | ||||||
research community | wissenschaftliche Gemeinschaft | ||||||
scientific community | wissenschaftliche Gemeinschaft | ||||||
German-speaking community | deutschsprachige Gemeinschaft | ||||||
virtual community | virtuelle Gemeinschaft | ||||||
European Community [Abk.: EC] [POL.] | Europäische Gemeinschaft [Abk.: EG] | ||||||
Flemish Community - of Belgium [ADMIN.] | Flämische Gemeinschaft - Belgiens | ||||||
French Community - of Belgium [ADMIN.] | Französische Gemeinschaft - Belgiens | ||||||
biotic community [BIOL.] | biotische Gemeinschaft | ||||||
therapeutic community [MED.] | therapeutische Gemeinschaft | ||||||
Commission of the European Community [Abk.: CEC] [POL.] | Kommission der Europäischen Gemeinschaft [Abk.: KEG] | ||||||
European Coal and Steel Community [Abk.: ECSC] [ADMIN.] | Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl [Abk.: EGKS] | ||||||
enlargement of the Community [POL.] | Erweiterung der Gemeinschaft [EG] | ||||||
biotical community [BIOL.] | biotische Gemeinschaft |
LEOs Zusatzinformationen: community - die Gemeinschaft
Gruppen und ihre Mitglieder
Englische Grammatik
Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.
Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufig mit
dem Verb im Plural.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.