Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| supply | die Versorgung Pl. | ||||||
| supply unit [TECH.] | die Versorgung Pl. | ||||||
| air-borne supply | Versorgung aus der Luft | ||||||
| airborne supply | Versorgung aus der Luft | ||||||
| community supply | kommunale Versorgung | ||||||
| adequate supply | ausreichende Versorgung | ||||||
| adequate supply | zureichende Versorgung | ||||||
| difficulties of supply Pl. | die Versorgungsschwierigkeiten | ||||||
| duplicate supply [ELEKT.] | die Zweifachversorgung | ||||||
| resin supply [TECH.] | die Granulatversorgung | ||||||
| centralizedAE supply [TECH.] centralisedBE / centralizedBE supply [TECH.] | zentrale Versorgung | ||||||
| ammunition supply [MILIT.] | Versorgung mit Munition | ||||||
| full supply | ausreichende Versorgung | ||||||
| supply of short-term funds | Versorgung mit kurzfristigen Geldern | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: supply - die Versorgung
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cut off the supply | die Versorgung verhindern | ||||||