LEOs Zusatzinformationen: pillage - die Brandschatzung
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Forum discussions containing the search term | ||
|---|---|---|
| pillage - brandschatzen | Last post 14 Oct 21, 14:47 | |
| Das Motto "Pillage, then burn!" belegt eindeutig, dass es sich um separate Arbeitsschritte … | 6 Replies | |
| plunder, pillage, and exploit | Last post 22 Nov 11, 19:15 | |
| Rulers do not always plunder, pillage, and exploit. | 1 Replies | |
| pillage vs loot vs plunder | Last post 05 May 08, 08:19 | |
| Kann ich diese drei Verben synonym verwenden, oder gibt es da einen kleinen Unterschied? | 1 Replies | |
| to pillage and threaten to burn - brandschatzen | Last post 13 Oct 21, 14:19 | |
| brandschatzen Wortart : schwaches Verb a.(früher) mit der Drohung, Feuer zu legen, erpres… | 15 Replies | |
| Brandschatz | Last post 12 Oct 21, 22:35 | |
| In the Middle Ages, knights would ride up to a village and graciously offer not to burn it t… | 9 Replies | |