Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prediction | die Vorhersage Pl.: die Vorhersagen | ||||||
dead-on prediction | präzise Vorhersage | ||||||
adaptive prediction - in ADPCM [TELEKOM.] | adaptive Vorhersage - in ADPCM | ||||||
3-D prediction [TELEKOM.] | dreidimensionale Vorhersage | ||||||
1-D prediction [TELEKOM.] | eindimensionale Vorhersage | ||||||
ionospheric prediction [TELEKOM.] | ionosphärische Vorhersage | ||||||
one-dimensional prediction [TELEKOM.] | eindimensionale Vorhersage | ||||||
three-dimensional prediction [TELEKOM.] | dreidimensionale Vorhersage | ||||||
2-D prediction [TELEKOM.] | zweidimensionale Vorhersage | ||||||
two-dimensional prediction [TELEKOM.] | zweidimensionale Vorhersage | ||||||
best linear unbiased prediction [Abk.: BLUP] | beste lineare unverzerrte Vorhersage [Statistik] |
LEOs Zusatzinformationen: prediction - die Vorhersage
prediction
Definition (amerikanisch)prediction | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeprediction | ![]() |
Etymologyprediction | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to verify a prediction | verified, verified | | eine Vorhersage erfüllen | erfüllte, erfüllt | |