Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­blutarm

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblutarmerblutarmeblutarmesblutarme
Genitivblutarmenblutarmerblutarmenblutarmer
Dativblutarmemblutarmerblutarmemblutarmen
Akkusativblutarmenblutarmeblutarmesblutarme

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blutarmedie blutarmedas blutarmedie blutarmen
Genitivdes blutarmender blutarmendes blutarmender blutarmen
Dativdem blutarmender blutarmendem blutarmenden blutarmen
Akkusativden blutarmendie blutarmedas blutarmedie blutarmen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blutarmereine blutarmeein blutarmeskeine blutarmen
Genitiveines blutarmeneiner blutarmeneines blutarmenkeiner blutarmen
Dativeinem blutarmeneiner blutarmeneinem blutarmenkeinen blutarmen
Akkusativeinen blutarmeneine blutarmeein blutarmeskeine blutarmen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
blutärmeram blutärmsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblutärmererblutärmereblutärmeresblutärmere
Genitivblutärmerenblutärmererblutärmerenblutärmerer
Dativblutärmeremblutärmererblutärmeremblutärmeren
Akkusativblutärmerenblutärmereblutärmeresblutärmere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blutärmeredie blutärmeredas blutärmeredie blutärmeren
Genitivdes blutärmerender blutärmerendes blutärmerender blutärmeren
Dativdem blutärmerender blutärmerendem blutärmerenden blutärmeren
Akkusativden blutärmerendie blutärmeredas blutärmeredie blutärmeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blutärmerereine blutärmereein blutärmereskeine blutärmeren
Genitiveines blutärmereneiner blutärmereneines blutärmerenkeiner blutärmeren
Dativeinem blutärmereneiner blutärmereneinem blutärmerenkeinen blutärmeren
Akkusativeinen blutärmereneine blutärmereein blutärmereskeine blutärmeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblutärmsterblutärmsteblutärmstesblutärmste
Genitivblutärmstenblutärmsterblutärmstenblutärmster
Dativblutärmstemblutärmsterblutärmstemblutärmsten
Akkusativblutärmstenblutärmsteblutärmstesblutärmste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blutärmstedie blutärmstedas blutärmstedie blutärmsten
Genitivdes blutärmstender blutärmstendes blutärmstender blutärmsten
Dativdem blutärmstender blutärmstendem blutärmstenden blutärmsten
Akkusativden blutärmstendie blutärmstedas blutärmstedie blutärmsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blutärmstereine blutärmsteein blutärmsteskeine blutärmsten
Genitiveines blutärmsteneiner blutärmsteneines blutärmstenkeiner blutärmsten
Dativeinem blutärmsteneiner blutärmsteneinem blutärmstenkeinen blutärmsten
Akkusativeinen blutärmsteneine blutärmsteein blutärmsteskeine blutärmsten
Advertising
 
Advertising