Грамматическая таблица LEO
Грамматическая таблица для: überlegenswert
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | überlegenswerter | überlegenswerte | überlegenswertes | überlegenswerte |
| Genitiv | überlegenswerten | überlegenswerter | überlegenswerten | überlegenswerter |
| Dativ | überlegenswertem | überlegenswerter | überlegenswertem | überlegenswerten |
| Akkusativ | überlegenswerten | überlegenswerte | überlegenswertes | überlegenswerte |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der überlegenswerte | die überlegenswerte | das überlegenswerte | die überlegenswerten |
| Genitiv | des überlegenswerten | der überlegenswerten | des überlegenswerten | der überlegenswerten |
| Dativ | dem überlegenswerten | der überlegenswerten | dem überlegenswerten | den überlegenswerten |
| Akkusativ | den überlegenswerten | die überlegenswerte | das überlegenswerte | die überlegenswerten |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein überlegenswerter | eine überlegenswerte | ein überlegenswertes | keine überlegenswerten |
| Genitiv | eines überlegenswerten | einer überlegenswerten | eines überlegenswerten | keiner überlegenswerten |
| Dativ | einem überlegenswerten | einer überlegenswerten | einem überlegenswerten | keinen überlegenswerten |
| Akkusativ | einen überlegenswerten | eine überlegenswerte | ein überlegenswertes | keine überlegenswerten |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| überlegenswerter | am überlegenswertesten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | überlegenswerterer | überlegenswertere | überlegenswerteres | überlegenswertere |
| Genitiv | überlegenswerteren | überlegenswerterer | überlegenswerteren | überlegenswerterer |
| Dativ | überlegenswerterem | überlegenswerterer | überlegenswerterem | überlegenswerteren |
| Akkusativ | überlegenswerteren | überlegenswertere | überlegenswerteres | überlegenswertere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der überlegenswertere | die überlegenswertere | das überlegenswertere | die überlegenswerteren |
| Genitiv | des überlegenswerteren | der überlegenswerteren | des überlegenswerteren | der überlegenswerteren |
| Dativ | dem überlegenswerteren | der überlegenswerteren | dem überlegenswerteren | den überlegenswerteren |
| Akkusativ | den überlegenswerteren | die überlegenswertere | das überlegenswertere | die überlegenswerteren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein überlegenswerterer | eine überlegenswertere | ein überlegenswerteres | keine überlegenswerteren |
| Genitiv | eines überlegenswerteren | einer überlegenswerteren | eines überlegenswerteren | keiner überlegenswerteren |
| Dativ | einem überlegenswerteren | einer überlegenswerteren | einem überlegenswerteren | keinen überlegenswerteren |
| Akkusativ | einen überlegenswerteren | eine überlegenswertere | ein überlegenswerteres | keine überlegenswerteren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | überlegenswertester | überlegenswerteste | überlegenswertestes | überlegenswerteste |
| Genitiv | überlegenswertesten | überlegenswertester | überlegenswertesten | überlegenswertester |
| Dativ | überlegenswertestem | überlegenswertester | überlegenswertestem | überlegenswertesten |
| Akkusativ | überlegenswertesten | überlegenswerteste | überlegenswertestes | überlegenswerteste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der überlegenswerteste | die überlegenswerteste | das überlegenswerteste | die überlegenswertesten |
| Genitiv | des überlegenswertesten | der überlegenswertesten | des überlegenswertesten | der überlegenswertesten |
| Dativ | dem überlegenswertesten | der überlegenswertesten | dem überlegenswertesten | den überlegenswertesten |
| Akkusativ | den überlegenswertesten | die überlegenswerteste | das überlegenswerteste | die überlegenswertesten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein überlegenswertester | eine überlegenswerteste | ein überlegenswertestes | keine überlegenswertesten |
| Genitiv | eines überlegenswertesten | einer überlegenswertesten | eines überlegenswertesten | keiner überlegenswertesten |
| Dativ | einem überlegenswertesten | einer überlegenswertesten | einem überlegenswertesten | keinen überlegenswertesten |
| Akkusativ | einen überlegenswertesten | eine überlegenswerteste | ein überlegenswertestes | keine überlegenswertesten |