Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­zerfurcht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerfurchterzerfurchtezerfurchteszerfurchte
Genitivzerfurchtenzerfurchterzerfurchtenzerfurchter
Dativzerfurchtemzerfurchterzerfurchtemzerfurchten
Akkusativzerfurchtenzerfurchtezerfurchteszerfurchte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerfurchtedie zerfurchtedas zerfurchtedie zerfurchten
Genitivdes zerfurchtender zerfurchtendes zerfurchtender zerfurchten
Dativdem zerfurchtender zerfurchtendem zerfurchtenden zerfurchten
Akkusativden zerfurchtendie zerfurchtedas zerfurchtedie zerfurchten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerfurchtereine zerfurchteein zerfurchteskeine zerfurchten
Genitiveines zerfurchteneiner zerfurchteneines zerfurchtenkeiner zerfurchten
Dativeinem zerfurchteneiner zerfurchteneinem zerfurchtenkeinen zerfurchten
Akkusativeinen zerfurchteneine zerfurchteein zerfurchteskeine zerfurchten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zerfurchteram zerfurchtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerfurchtererzerfurchterezerfurchtereszerfurchtere
Genitivzerfurchterenzerfurchtererzerfurchterenzerfurchterer
Dativzerfurchteremzerfurchtererzerfurchteremzerfurchteren
Akkusativzerfurchterenzerfurchterezerfurchtereszerfurchtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerfurchteredie zerfurchteredas zerfurchteredie zerfurchteren
Genitivdes zerfurchterender zerfurchterendes zerfurchterender zerfurchteren
Dativdem zerfurchterender zerfurchterendem zerfurchterenden zerfurchteren
Akkusativden zerfurchterendie zerfurchteredas zerfurchteredie zerfurchteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerfurchterereine zerfurchtereein zerfurchtereskeine zerfurchteren
Genitiveines zerfurchtereneiner zerfurchtereneines zerfurchterenkeiner zerfurchteren
Dativeinem zerfurchtereneiner zerfurchtereneinem zerfurchterenkeinen zerfurchteren
Akkusativeinen zerfurchtereneine zerfurchtereein zerfurchtereskeine zerfurchteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerfurchtesterzerfurchtestezerfurchtesteszerfurchteste
Genitivzerfurchtestenzerfurchtesterzerfurchtestenzerfurchtester
Dativzerfurchtestemzerfurchtesterzerfurchtestemzerfurchtesten
Akkusativzerfurchtestenzerfurchtestezerfurchtesteszerfurchteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerfurchtestedie zerfurchtestedas zerfurchtestedie zerfurchtesten
Genitivdes zerfurchtestender zerfurchtestendes zerfurchtestender zerfurchtesten
Dativdem zerfurchtestender zerfurchtestendem zerfurchtestenden zerfurchtesten
Akkusativden zerfurchtestendie zerfurchtestedas zerfurchtestedie zerfurchtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerfurchtestereine zerfurchtesteein zerfurchtesteskeine zerfurchtesten
Genitiveines zerfurchtesteneiner zerfurchtesteneines zerfurchtestenkeiner zerfurchtesten
Dativeinem zerfurchtesteneiner zerfurchtesteneinem zerfurchtestenkeinen zerfurchtesten
Akkusativeinen zerfurchtesteneine zerfurchtesteein zerfurchtesteskeine zerfurchtesten
Advertising
 
Advertising