Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­schadhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschadhafterschadhafteschadhaftesschadhafte
Genitivschadhaftenschadhafterschadhaftenschadhafter
Dativschadhaftemschadhafterschadhaftemschadhaften
Akkusativschadhaftenschadhafteschadhaftesschadhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schadhaftedie schadhaftedas schadhaftedie schadhaften
Genitivdes schadhaftender schadhaftendes schadhaftender schadhaften
Dativdem schadhaftender schadhaftendem schadhaftenden schadhaften
Akkusativden schadhaftendie schadhaftedas schadhaftedie schadhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schadhaftereine schadhafteein schadhafteskeine schadhaften
Genitiveines schadhafteneiner schadhafteneines schadhaftenkeiner schadhaften
Dativeinem schadhafteneiner schadhafteneinem schadhaftenkeinen schadhaften
Akkusativeinen schadhafteneine schadhafteein schadhafteskeine schadhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schadhafteram schadhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschadhaftererschadhaftereschadhafteresschadhaftere
Genitivschadhafterenschadhaftererschadhafterenschadhafterer
Dativschadhafteremschadhaftererschadhafteremschadhafteren
Akkusativschadhafterenschadhaftereschadhafteresschadhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schadhafteredie schadhafteredas schadhafteredie schadhafteren
Genitivdes schadhafterender schadhafterendes schadhafterender schadhafteren
Dativdem schadhafterender schadhafterendem schadhafterenden schadhafteren
Akkusativden schadhafterendie schadhafteredas schadhafteredie schadhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schadhafterereine schadhaftereein schadhaftereskeine schadhafteren
Genitiveines schadhaftereneiner schadhaftereneines schadhafterenkeiner schadhafteren
Dativeinem schadhaftereneiner schadhaftereneinem schadhafterenkeinen schadhafteren
Akkusativeinen schadhaftereneine schadhaftereein schadhaftereskeine schadhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschadhaftesterschadhaftesteschadhaftestesschadhafteste
Genitivschadhaftestenschadhaftesterschadhaftestenschadhaftester
Dativschadhaftestemschadhaftesterschadhaftestemschadhaftesten
Akkusativschadhaftestenschadhaftesteschadhaftestesschadhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schadhaftestedie schadhaftestedas schadhaftestedie schadhaftesten
Genitivdes schadhaftestender schadhaftestendes schadhaftestender schadhaftesten
Dativdem schadhaftestender schadhaftestendem schadhaftestenden schadhaftesten
Akkusativden schadhaftestendie schadhaftestedas schadhaftestedie schadhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schadhaftestereine schadhaftesteein schadhaftesteskeine schadhaftesten
Genitiveines schadhaftesteneiner schadhaftesteneines schadhaftestenkeiner schadhaftesten
Dativeinem schadhaftesteneiner schadhaftesteneinem schadhaftestenkeinen schadhaftesten
Akkusativeinen schadhaftesteneine schadhaftesteein schadhaftesteskeine schadhaftesten
Advertising
 
Advertising