Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­unverblümt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverblümterunverblümteunverblümtesunverblümte
Genitivunverblümtenunverblümterunverblümtenunverblümter
Dativunverblümtemunverblümterunverblümtemunverblümten
Akkusativunverblümtenunverblümteunverblümtesunverblümte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverblümtedie unverblümtedas unverblümtedie unverblümten
Genitivdes unverblümtender unverblümtendes unverblümtender unverblümten
Dativdem unverblümtender unverblümtendem unverblümtenden unverblümten
Akkusativden unverblümtendie unverblümtedas unverblümtedie unverblümten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverblümtereine unverblümteein unverblümteskeine unverblümten
Genitiveines unverblümteneiner unverblümteneines unverblümtenkeiner unverblümten
Dativeinem unverblümteneiner unverblümteneinem unverblümtenkeinen unverblümten
Akkusativeinen unverblümteneine unverblümteein unverblümteskeine unverblümten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unverblümteram unverblümtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverblümtererunverblümtereunverblümteresunverblümtere
Genitivunverblümterenunverblümtererunverblümterenunverblümterer
Dativunverblümteremunverblümtererunverblümteremunverblümteren
Akkusativunverblümterenunverblümtereunverblümteresunverblümtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverblümteredie unverblümteredas unverblümteredie unverblümteren
Genitivdes unverblümterender unverblümterendes unverblümterender unverblümteren
Dativdem unverblümterender unverblümterendem unverblümterenden unverblümteren
Akkusativden unverblümterendie unverblümteredas unverblümteredie unverblümteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverblümterereine unverblümtereein unverblümtereskeine unverblümteren
Genitiveines unverblümtereneiner unverblümtereneines unverblümterenkeiner unverblümteren
Dativeinem unverblümtereneiner unverblümtereneinem unverblümterenkeinen unverblümteren
Akkusativeinen unverblümtereneine unverblümtereein unverblümtereskeine unverblümteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverblümtesterunverblümtesteunverblümtestesunverblümteste
Genitivunverblümtestenunverblümtesterunverblümtestenunverblümtester
Dativunverblümtestemunverblümtesterunverblümtestemunverblümtesten
Akkusativunverblümtestenunverblümtesteunverblümtestesunverblümteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverblümtestedie unverblümtestedas unverblümtestedie unverblümtesten
Genitivdes unverblümtestender unverblümtestendes unverblümtestender unverblümtesten
Dativdem unverblümtestender unverblümtestendem unverblümtestenden unverblümtesten
Akkusativden unverblümtestendie unverblümtestedas unverblümtestedie unverblümtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverblümtestereine unverblümtesteein unverblümtesteskeine unverblümtesten
Genitiveines unverblümtesteneiner unverblümtesteneines unverblümtestenkeiner unverblümtesten
Dativeinem unverblümtesteneiner unverblümtesteneinem unverblümtestenkeinen unverblümtesten
Akkusativeinen unverblümtesteneine unverblümtesteein unverblümtesteskeine unverblümtesten
Advertising
 
Advertising