Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­unverdünnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverdünnterunverdünnteunverdünntesunverdünnte
Genitivunverdünntenunverdünnterunverdünntenunverdünnter
Dativunverdünntemunverdünnterunverdünntemunverdünnten
Akkusativunverdünntenunverdünnteunverdünntesunverdünnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverdünntedie unverdünntedas unverdünntedie unverdünnten
Genitivdes unverdünntender unverdünntendes unverdünntender unverdünnten
Dativdem unverdünntender unverdünntendem unverdünntenden unverdünnten
Akkusativden unverdünntendie unverdünntedas unverdünntedie unverdünnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverdünntereine unverdünnteein unverdünnteskeine unverdünnten
Genitiveines unverdünnteneiner unverdünnteneines unverdünntenkeiner unverdünnten
Dativeinem unverdünnteneiner unverdünnteneinem unverdünntenkeinen unverdünnten
Akkusativeinen unverdünnteneine unverdünnteein unverdünnteskeine unverdünnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unverdünnteram unverdünntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverdünntererunverdünntereunverdünnteresunverdünntere
Genitivunverdünnterenunverdünntererunverdünnterenunverdünnterer
Dativunverdünnteremunverdünntererunverdünnteremunverdünnteren
Akkusativunverdünnterenunverdünntereunverdünnteresunverdünntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverdünnteredie unverdünnteredas unverdünnteredie unverdünnteren
Genitivdes unverdünnterender unverdünnterendes unverdünnterender unverdünnteren
Dativdem unverdünnterender unverdünnterendem unverdünnterenden unverdünnteren
Akkusativden unverdünnterendie unverdünnteredas unverdünnteredie unverdünnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverdünnterereine unverdünntereein unverdünntereskeine unverdünnteren
Genitiveines unverdünntereneiner unverdünntereneines unverdünnterenkeiner unverdünnteren
Dativeinem unverdünntereneiner unverdünntereneinem unverdünnterenkeinen unverdünnteren
Akkusativeinen unverdünntereneine unverdünntereein unverdünntereskeine unverdünnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverdünntesterunverdünntesteunverdünntestesunverdünnteste
Genitivunverdünntestenunverdünntesterunverdünntestenunverdünntester
Dativunverdünntestemunverdünntesterunverdünntestemunverdünntesten
Akkusativunverdünntestenunverdünntesteunverdünntestesunverdünnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverdünntestedie unverdünntestedas unverdünntestedie unverdünntesten
Genitivdes unverdünntestender unverdünntestendes unverdünntestender unverdünntesten
Dativdem unverdünntestender unverdünntestendem unverdünntestenden unverdünntesten
Akkusativden unverdünntestendie unverdünntestedas unverdünntestedie unverdünntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverdünntestereine unverdünntesteein unverdünntesteskeine unverdünntesten
Genitiveines unverdünntesteneiner unverdünntesteneines unverdünntestenkeiner unverdünntesten
Dativeinem unverdünntesteneiner unverdünntesteneinem unverdünntestenkeinen unverdünntesten
Akkusativeinen unverdünntesteneine unverdünntesteein unverdünntesteskeine unverdünntesten
Advertising
 
Advertising