Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­unerkannt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunerkannterunerkannteunerkanntesunerkannte
Genitivunerkanntenunerkannterunerkanntenunerkannter
Dativunerkanntemunerkannterunerkanntemunerkannten
Akkusativunerkanntenunerkannteunerkanntesunerkannte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unerkanntedie unerkanntedas unerkanntedie unerkannten
Genitivdes unerkanntender unerkanntendes unerkanntender unerkannten
Dativdem unerkanntender unerkanntendem unerkanntenden unerkannten
Akkusativden unerkanntendie unerkanntedas unerkanntedie unerkannten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unerkanntereine unerkannteein unerkannteskeine unerkannten
Genitiveines unerkannteneiner unerkannteneines unerkanntenkeiner unerkannten
Dativeinem unerkannteneiner unerkannteneinem unerkanntenkeinen unerkannten
Akkusativeinen unerkannteneine unerkannteein unerkannteskeine unerkannten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unerkannteram unerkanntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunerkanntererunerkanntereunerkannteresunerkanntere
Genitivunerkannterenunerkanntererunerkannterenunerkannterer
Dativunerkannteremunerkanntererunerkannteremunerkannteren
Akkusativunerkannterenunerkanntereunerkannteresunerkanntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unerkannteredie unerkannteredas unerkannteredie unerkannteren
Genitivdes unerkannterender unerkannterendes unerkannterender unerkannteren
Dativdem unerkannterender unerkannterendem unerkannterenden unerkannteren
Akkusativden unerkannterendie unerkannteredas unerkannteredie unerkannteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unerkannterereine unerkanntereein unerkanntereskeine unerkannteren
Genitiveines unerkanntereneiner unerkanntereneines unerkannterenkeiner unerkannteren
Dativeinem unerkanntereneiner unerkanntereneinem unerkannterenkeinen unerkannteren
Akkusativeinen unerkanntereneine unerkanntereein unerkanntereskeine unerkannteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunerkanntesterunerkanntesteunerkanntestesunerkannteste
Genitivunerkanntestenunerkanntesterunerkanntestenunerkanntester
Dativunerkanntestemunerkanntesterunerkanntestemunerkanntesten
Akkusativunerkanntestenunerkanntesteunerkanntestesunerkannteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unerkanntestedie unerkanntestedas unerkanntestedie unerkanntesten
Genitivdes unerkanntestender unerkanntestendes unerkanntestender unerkanntesten
Dativdem unerkanntestender unerkanntestendem unerkanntestenden unerkanntesten
Akkusativden unerkanntestendie unerkanntestedas unerkanntestedie unerkanntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unerkanntestereine unerkanntesteein unerkanntesteskeine unerkanntesten
Genitiveines unerkanntesteneiner unerkanntesteneines unerkanntestenkeiner unerkanntesten
Dativeinem unerkanntesteneiner unerkanntesteneinem unerkanntestenkeinen unerkanntesten
Akkusativeinen unerkanntesteneine unerkanntesteein unerkanntesteskeine unerkanntesten
Advertising
 
Advertising