Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­vorgesetzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgesetztervorgesetztevorgesetztesvorgesetzte
Genitivvorgesetztenvorgesetztervorgesetztenvorgesetzter
Dativvorgesetztemvorgesetztervorgesetztemvorgesetzten
Akkusativvorgesetztenvorgesetztevorgesetztesvorgesetzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgesetztedie vorgesetztedas vorgesetztedie vorgesetzten
Genitivdes vorgesetztender vorgesetztendes vorgesetztender vorgesetzten
Dativdem vorgesetztender vorgesetztendem vorgesetztenden vorgesetzten
Akkusativden vorgesetztendie vorgesetztedas vorgesetztedie vorgesetzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgesetztereine vorgesetzteein vorgesetzteskeine vorgesetzten
Genitiveines vorgesetzteneiner vorgesetzteneines vorgesetztenkeiner vorgesetzten
Dativeinem vorgesetzteneiner vorgesetzteneinem vorgesetztenkeinen vorgesetzten
Akkusativeinen vorgesetzteneine vorgesetzteein vorgesetzteskeine vorgesetzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorgesetzteram vorgesetztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgesetzterervorgesetzterevorgesetzteresvorgesetztere
Genitivvorgesetzterenvorgesetzterervorgesetzterenvorgesetzterer
Dativvorgesetzteremvorgesetzterervorgesetzteremvorgesetzteren
Akkusativvorgesetzterenvorgesetzterevorgesetzteresvorgesetztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgesetzteredie vorgesetzteredas vorgesetzteredie vorgesetzteren
Genitivdes vorgesetzterender vorgesetzterendes vorgesetzterender vorgesetzteren
Dativdem vorgesetzterender vorgesetzterendem vorgesetzterenden vorgesetzteren
Akkusativden vorgesetzterendie vorgesetzteredas vorgesetzteredie vorgesetzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgesetzterereine vorgesetztereein vorgesetztereskeine vorgesetzteren
Genitiveines vorgesetztereneiner vorgesetztereneines vorgesetzterenkeiner vorgesetzteren
Dativeinem vorgesetztereneiner vorgesetztereneinem vorgesetzterenkeinen vorgesetzteren
Akkusativeinen vorgesetztereneine vorgesetztereein vorgesetztereskeine vorgesetzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgesetztestervorgesetztestevorgesetztestesvorgesetzteste
Genitivvorgesetztestenvorgesetztestervorgesetztestenvorgesetztester
Dativvorgesetztestemvorgesetztestervorgesetztestemvorgesetztesten
Akkusativvorgesetztestenvorgesetztestevorgesetztestesvorgesetzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgesetztestedie vorgesetztestedas vorgesetztestedie vorgesetztesten
Genitivdes vorgesetztestender vorgesetztestendes vorgesetztestender vorgesetztesten
Dativdem vorgesetztestender vorgesetztestendem vorgesetztestenden vorgesetztesten
Akkusativden vorgesetztestendie vorgesetztestedas vorgesetztestedie vorgesetztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgesetztestereine vorgesetztesteein vorgesetztesteskeine vorgesetztesten
Genitiveines vorgesetztesteneiner vorgesetztesteneines vorgesetztestenkeiner vorgesetztesten
Dativeinem vorgesetztesteneiner vorgesetztesteneinem vorgesetztestenkeinen vorgesetztesten
Akkusativeinen vorgesetztesteneine vorgesetztesteein vorgesetztesteskeine vorgesetztesten
Advertising
 
Advertising