Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­verurteilt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverurteilterverurteilteverurteiltesverurteilte
Genitivverurteiltenverurteilterverurteiltenverurteilter
Dativverurteiltemverurteilterverurteiltemverurteilten
Akkusativverurteiltenverurteilteverurteiltesverurteilte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verurteiltedie verurteiltedas verurteiltedie verurteilten
Genitivdes verurteiltender verurteiltendes verurteiltender verurteilten
Dativdem verurteiltender verurteiltendem verurteiltenden verurteilten
Akkusativden verurteiltendie verurteiltedas verurteiltedie verurteilten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verurteiltereine verurteilteein verurteilteskeine verurteilten
Genitiveines verurteilteneiner verurteilteneines verurteiltenkeiner verurteilten
Dativeinem verurteilteneiner verurteilteneinem verurteiltenkeinen verurteilten
Akkusativeinen verurteilteneine verurteilteein verurteilteskeine verurteilten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verurteilteram verurteiltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverurteiltererverurteiltereverurteilteresverurteiltere
Genitivverurteilterenverurteiltererverurteilterenverurteilterer
Dativverurteilteremverurteiltererverurteilteremverurteilteren
Akkusativverurteilterenverurteiltereverurteilteresverurteiltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verurteilteredie verurteilteredas verurteilteredie verurteilteren
Genitivdes verurteilterender verurteilterendes verurteilterender verurteilteren
Dativdem verurteilterender verurteilterendem verurteilterenden verurteilteren
Akkusativden verurteilterendie verurteilteredas verurteilteredie verurteilteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verurteilterereine verurteiltereein verurteiltereskeine verurteilteren
Genitiveines verurteiltereneiner verurteiltereneines verurteilterenkeiner verurteilteren
Dativeinem verurteiltereneiner verurteiltereneinem verurteilterenkeinen verurteilteren
Akkusativeinen verurteiltereneine verurteiltereein verurteiltereskeine verurteilteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverurteiltesterverurteiltesteverurteiltestesverurteilteste
Genitivverurteiltestenverurteiltesterverurteiltestenverurteiltester
Dativverurteiltestemverurteiltesterverurteiltestemverurteiltesten
Akkusativverurteiltestenverurteiltesteverurteiltestesverurteilteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verurteiltestedie verurteiltestedas verurteiltestedie verurteiltesten
Genitivdes verurteiltestender verurteiltestendes verurteiltestender verurteiltesten
Dativdem verurteiltestender verurteiltestendem verurteiltestenden verurteiltesten
Akkusativden verurteiltestendie verurteiltestedas verurteiltestedie verurteiltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verurteiltestereine verurteiltesteein verurteiltesteskeine verurteiltesten
Genitiveines verurteiltesteneiner verurteiltesteneines verurteiltestenkeiner verurteiltesten
Dativeinem verurteiltesteneiner verurteiltesteneinem verurteiltestenkeinen verurteiltesten
Akkusativeinen verurteiltesteneine verurteiltesteein verurteiltesteskeine verurteiltesten
Advertising
 
Advertising