Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­verwanzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverwanzterverwanzteverwanztesverwanzte
Genitivverwanztenverwanzterverwanztenverwanzter
Dativverwanztemverwanzterverwanztemverwanzten
Akkusativverwanztenverwanzteverwanztesverwanzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verwanztedie verwanztedas verwanztedie verwanzten
Genitivdes verwanztender verwanztendes verwanztender verwanzten
Dativdem verwanztender verwanztendem verwanztenden verwanzten
Akkusativden verwanztendie verwanztedas verwanztedie verwanzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verwanztereine verwanzteein verwanzteskeine verwanzten
Genitiveines verwanzteneiner verwanzteneines verwanztenkeiner verwanzten
Dativeinem verwanzteneiner verwanzteneinem verwanztenkeinen verwanzten
Akkusativeinen verwanzteneine verwanzteein verwanzteskeine verwanzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verwanzteram verwanztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverwanztererverwanztereverwanzteresverwanztere
Genitivverwanzterenverwanztererverwanzterenverwanzterer
Dativverwanzteremverwanztererverwanzteremverwanzteren
Akkusativverwanzterenverwanztereverwanzteresverwanztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verwanzteredie verwanzteredas verwanzteredie verwanzteren
Genitivdes verwanzterender verwanzterendes verwanzterender verwanzteren
Dativdem verwanzterender verwanzterendem verwanzterenden verwanzteren
Akkusativden verwanzterendie verwanzteredas verwanzteredie verwanzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verwanzterereine verwanztereein verwanztereskeine verwanzteren
Genitiveines verwanztereneiner verwanztereneines verwanzterenkeiner verwanzteren
Dativeinem verwanztereneiner verwanztereneinem verwanzterenkeinen verwanzteren
Akkusativeinen verwanztereneine verwanztereein verwanztereskeine verwanzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverwanztesterverwanztesteverwanztestesverwanzteste
Genitivverwanztestenverwanztesterverwanztestenverwanztester
Dativverwanztestemverwanztesterverwanztestemverwanztesten
Akkusativverwanztestenverwanztesteverwanztestesverwanzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verwanztestedie verwanztestedas verwanztestedie verwanztesten
Genitivdes verwanztestender verwanztestendes verwanztestender verwanztesten
Dativdem verwanztestender verwanztestendem verwanztestenden verwanztesten
Akkusativden verwanztestendie verwanztestedas verwanztestedie verwanztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verwanztestereine verwanztesteein verwanztesteskeine verwanztesten
Genitiveines verwanztesteneiner verwanztesteneines verwanztestenkeiner verwanztesten
Dativeinem verwanztesteneiner verwanztesteneinem verwanztestenkeinen verwanztesten
Akkusativeinen verwanztesteneine verwanztesteein verwanztesteskeine verwanztesten
Advertising
 
Advertising