Реклама - LEO без рекламы? LEO Pur
LEO

Кажется, вы используете AdBlocker.

Вы хотите оказать LEO поддержку?

Деактивируйте AdBlock для LEO или сделайте пожертвование!

Грамматическая таблица LEO 

Грамматическая таблица для: ­wohlgesetzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlgesetzterwohlgesetztewohlgesetzteswohlgesetzte
Genitivwohlgesetztenwohlgesetzterwohlgesetztenwohlgesetzter
Dativwohlgesetztemwohlgesetzterwohlgesetztemwohlgesetzten
Akkusativwohlgesetztenwohlgesetztewohlgesetzteswohlgesetzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlgesetztedie wohlgesetztedas wohlgesetztedie wohlgesetzten
Genitivdes wohlgesetztender wohlgesetztendes wohlgesetztender wohlgesetzten
Dativdem wohlgesetztender wohlgesetztendem wohlgesetztenden wohlgesetzten
Akkusativden wohlgesetztendie wohlgesetztedas wohlgesetztedie wohlgesetzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlgesetztereine wohlgesetzteein wohlgesetzteskeine wohlgesetzten
Genitiveines wohlgesetzteneiner wohlgesetzteneines wohlgesetztenkeiner wohlgesetzten
Dativeinem wohlgesetzteneiner wohlgesetzteneinem wohlgesetztenkeinen wohlgesetzten
Akkusativeinen wohlgesetzteneine wohlgesetzteein wohlgesetzteskeine wohlgesetzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wohlgesetzteram wohlgesetztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlgesetztererwohlgesetzterewohlgesetztereswohlgesetztere
Genitivwohlgesetzterenwohlgesetztererwohlgesetzterenwohlgesetzterer
Dativwohlgesetzteremwohlgesetztererwohlgesetzteremwohlgesetzteren
Akkusativwohlgesetzterenwohlgesetzterewohlgesetztereswohlgesetztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlgesetzteredie wohlgesetzteredas wohlgesetzteredie wohlgesetzteren
Genitivdes wohlgesetzterender wohlgesetzterendes wohlgesetzterender wohlgesetzteren
Dativdem wohlgesetzterender wohlgesetzterendem wohlgesetzterenden wohlgesetzteren
Akkusativden wohlgesetzterendie wohlgesetzteredas wohlgesetzteredie wohlgesetzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlgesetzterereine wohlgesetztereein wohlgesetztereskeine wohlgesetzteren
Genitiveines wohlgesetztereneiner wohlgesetztereneines wohlgesetzterenkeiner wohlgesetzteren
Dativeinem wohlgesetztereneiner wohlgesetztereneinem wohlgesetzterenkeinen wohlgesetzteren
Akkusativeinen wohlgesetztereneine wohlgesetztereein wohlgesetztereskeine wohlgesetzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlgesetztesterwohlgesetztestewohlgesetztesteswohlgesetzteste
Genitivwohlgesetztestenwohlgesetztesterwohlgesetztestenwohlgesetztester
Dativwohlgesetztestemwohlgesetztesterwohlgesetztestemwohlgesetztesten
Akkusativwohlgesetztestenwohlgesetztestewohlgesetztesteswohlgesetzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlgesetztestedie wohlgesetztestedas wohlgesetztestedie wohlgesetztesten
Genitivdes wohlgesetztestender wohlgesetztestendes wohlgesetztestender wohlgesetztesten
Dativdem wohlgesetztestender wohlgesetztestendem wohlgesetztestenden wohlgesetztesten
Akkusativden wohlgesetztestendie wohlgesetztestedas wohlgesetztestedie wohlgesetztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlgesetztestereine wohlgesetztesteein wohlgesetztesteskeine wohlgesetztesten
Genitiveines wohlgesetztesteneiner wohlgesetztesteneines wohlgesetztestenkeiner wohlgesetztesten
Dativeinem wohlgesetztesteneiner wohlgesetztesteneinem wohlgesetztestenkeinen wohlgesetztesten
Akkusativeinen wohlgesetztesteneine wohlgesetztesteein wohlgesetztesteskeine wohlgesetztesten
Реклама
 
Реклама