Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­wohlgenährt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlgenährterwohlgenährtewohlgenährteswohlgenährte
Genitivwohlgenährtenwohlgenährterwohlgenährtenwohlgenährter
Dativwohlgenährtemwohlgenährterwohlgenährtemwohlgenährten
Akkusativwohlgenährtenwohlgenährtewohlgenährteswohlgenährte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlgenährtedie wohlgenährtedas wohlgenährtedie wohlgenährten
Genitivdes wohlgenährtender wohlgenährtendes wohlgenährtender wohlgenährten
Dativdem wohlgenährtender wohlgenährtendem wohlgenährtenden wohlgenährten
Akkusativden wohlgenährtendie wohlgenährtedas wohlgenährtedie wohlgenährten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlgenährtereine wohlgenährteein wohlgenährteskeine wohlgenährten
Genitiveines wohlgenährteneiner wohlgenährteneines wohlgenährtenkeiner wohlgenährten
Dativeinem wohlgenährteneiner wohlgenährteneinem wohlgenährtenkeinen wohlgenährten
Akkusativeinen wohlgenährteneine wohlgenährteein wohlgenährteskeine wohlgenährten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wohlgenährteram wohlgenährtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlgenährtererwohlgenährterewohlgenährtereswohlgenährtere
Genitivwohlgenährterenwohlgenährtererwohlgenährterenwohlgenährterer
Dativwohlgenährteremwohlgenährtererwohlgenährteremwohlgenährteren
Akkusativwohlgenährterenwohlgenährterewohlgenährtereswohlgenährtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlgenährteredie wohlgenährteredas wohlgenährteredie wohlgenährteren
Genitivdes wohlgenährterender wohlgenährterendes wohlgenährterender wohlgenährteren
Dativdem wohlgenährterender wohlgenährterendem wohlgenährterenden wohlgenährteren
Akkusativden wohlgenährterendie wohlgenährteredas wohlgenährteredie wohlgenährteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlgenährterereine wohlgenährtereein wohlgenährtereskeine wohlgenährteren
Genitiveines wohlgenährtereneiner wohlgenährtereneines wohlgenährterenkeiner wohlgenährteren
Dativeinem wohlgenährtereneiner wohlgenährtereneinem wohlgenährterenkeinen wohlgenährteren
Akkusativeinen wohlgenährtereneine wohlgenährtereein wohlgenährtereskeine wohlgenährteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlgenährtesterwohlgenährtestewohlgenährtesteswohlgenährteste
Genitivwohlgenährtestenwohlgenährtesterwohlgenährtestenwohlgenährtester
Dativwohlgenährtestemwohlgenährtesterwohlgenährtestemwohlgenährtesten
Akkusativwohlgenährtestenwohlgenährtestewohlgenährtesteswohlgenährteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlgenährtestedie wohlgenährtestedas wohlgenährtestedie wohlgenährtesten
Genitivdes wohlgenährtestender wohlgenährtestendes wohlgenährtestender wohlgenährtesten
Dativdem wohlgenährtestender wohlgenährtestendem wohlgenährtestenden wohlgenährtesten
Akkusativden wohlgenährtestendie wohlgenährtestedas wohlgenährtestedie wohlgenährtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlgenährtestereine wohlgenährtesteein wohlgenährtesteskeine wohlgenährtesten
Genitiveines wohlgenährtesteneiner wohlgenährtesteneines wohlgenährtestenkeiner wohlgenährtesten
Dativeinem wohlgenährtesteneiner wohlgenährtesteneinem wohlgenährtestenkeinen wohlgenährtesten
Akkusativeinen wohlgenährtesteneine wohlgenährtesteein wohlgenährtesteskeine wohlgenährtesten
Advertising
 
Advertising