Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­wohlbekannt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlbekannterwohlbekanntewohlbekannteswohlbekannte
Genitivwohlbekanntenwohlbekannterwohlbekanntenwohlbekannter
Dativwohlbekanntemwohlbekannterwohlbekanntemwohlbekannten
Akkusativwohlbekanntenwohlbekanntewohlbekannteswohlbekannte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlbekanntedie wohlbekanntedas wohlbekanntedie wohlbekannten
Genitivdes wohlbekanntender wohlbekanntendes wohlbekanntender wohlbekannten
Dativdem wohlbekanntender wohlbekanntendem wohlbekanntenden wohlbekannten
Akkusativden wohlbekanntendie wohlbekanntedas wohlbekanntedie wohlbekannten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlbekanntereine wohlbekannteein wohlbekannteskeine wohlbekannten
Genitiveines wohlbekannteneiner wohlbekannteneines wohlbekanntenkeiner wohlbekannten
Dativeinem wohlbekannteneiner wohlbekannteneinem wohlbekanntenkeinen wohlbekannten
Akkusativeinen wohlbekannteneine wohlbekannteein wohlbekannteskeine wohlbekannten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wohlbekannteram wohlbekanntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlbekanntererwohlbekannterewohlbekanntereswohlbekanntere
Genitivwohlbekannterenwohlbekanntererwohlbekannterenwohlbekannterer
Dativwohlbekannteremwohlbekanntererwohlbekannteremwohlbekannteren
Akkusativwohlbekannterenwohlbekannterewohlbekanntereswohlbekanntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlbekannteredie wohlbekannteredas wohlbekannteredie wohlbekannteren
Genitivdes wohlbekannterender wohlbekannterendes wohlbekannterender wohlbekannteren
Dativdem wohlbekannterender wohlbekannterendem wohlbekannterenden wohlbekannteren
Akkusativden wohlbekannterendie wohlbekannteredas wohlbekannteredie wohlbekannteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlbekannterereine wohlbekanntereein wohlbekanntereskeine wohlbekannteren
Genitiveines wohlbekanntereneiner wohlbekanntereneines wohlbekannterenkeiner wohlbekannteren
Dativeinem wohlbekanntereneiner wohlbekanntereneinem wohlbekannterenkeinen wohlbekannteren
Akkusativeinen wohlbekanntereneine wohlbekanntereein wohlbekanntereskeine wohlbekannteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlbekanntesterwohlbekanntestewohlbekanntesteswohlbekannteste
Genitivwohlbekanntestenwohlbekanntesterwohlbekanntestenwohlbekanntester
Dativwohlbekanntestemwohlbekanntesterwohlbekanntestemwohlbekanntesten
Akkusativwohlbekanntestenwohlbekanntestewohlbekanntesteswohlbekannteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlbekanntestedie wohlbekanntestedas wohlbekanntestedie wohlbekanntesten
Genitivdes wohlbekanntestender wohlbekanntestendes wohlbekanntestender wohlbekanntesten
Dativdem wohlbekanntestender wohlbekanntestendem wohlbekanntestenden wohlbekanntesten
Akkusativden wohlbekanntestendie wohlbekanntestedas wohlbekanntestedie wohlbekanntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlbekanntestereine wohlbekanntesteein wohlbekanntesteskeine wohlbekanntesten
Genitiveines wohlbekanntesteneiner wohlbekanntesteneines wohlbekanntestenkeiner wohlbekanntesten
Dativeinem wohlbekanntesteneiner wohlbekanntesteneinem wohlbekanntestenkeinen wohlbekanntesten
Akkusativeinen wohlbekanntesteneine wohlbekanntesteein wohlbekanntesteskeine wohlbekanntesten
Advertising
 
Advertising