Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­konstruiert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkonstruierterkonstruiertekonstruierteskonstruierte
Genitivkonstruiertenkonstruierterkonstruiertenkonstruierter
Dativkonstruiertemkonstruierterkonstruiertemkonstruierten
Akkusativkonstruiertenkonstruiertekonstruierteskonstruierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder konstruiertedie konstruiertedas konstruiertedie konstruierten
Genitivdes konstruiertender konstruiertendes konstruiertender konstruierten
Dativdem konstruiertender konstruiertendem konstruiertenden konstruierten
Akkusativden konstruiertendie konstruiertedas konstruiertedie konstruierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein konstruiertereine konstruierteein konstruierteskeine konstruierten
Genitiveines konstruierteneiner konstruierteneines konstruiertenkeiner konstruierten
Dativeinem konstruierteneiner konstruierteneinem konstruiertenkeinen konstruierten
Akkusativeinen konstruierteneine konstruierteein konstruierteskeine konstruierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
konstruierteram konstruiertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkonstruiertererkonstruierterekonstruiertereskonstruiertere
Genitivkonstruierterenkonstruiertererkonstruierterenkonstruierterer
Dativkonstruierteremkonstruiertererkonstruierteremkonstruierteren
Akkusativkonstruierterenkonstruierterekonstruiertereskonstruiertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder konstruierteredie konstruierteredas konstruierteredie konstruierteren
Genitivdes konstruierterender konstruierterendes konstruierterender konstruierteren
Dativdem konstruierterender konstruierterendem konstruierterenden konstruierteren
Akkusativden konstruierterendie konstruierteredas konstruierteredie konstruierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein konstruierterereine konstruiertereein konstruiertereskeine konstruierteren
Genitiveines konstruiertereneiner konstruiertereneines konstruierterenkeiner konstruierteren
Dativeinem konstruiertereneiner konstruiertereneinem konstruierterenkeinen konstruierteren
Akkusativeinen konstruiertereneine konstruiertereein konstruiertereskeine konstruierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkonstruiertesterkonstruiertestekonstruiertesteskonstruierteste
Genitivkonstruiertestenkonstruiertesterkonstruiertestenkonstruiertester
Dativkonstruiertestemkonstruiertesterkonstruiertestemkonstruiertesten
Akkusativkonstruiertestenkonstruiertestekonstruiertesteskonstruierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder konstruiertestedie konstruiertestedas konstruiertestedie konstruiertesten
Genitivdes konstruiertestender konstruiertestendes konstruiertestender konstruiertesten
Dativdem konstruiertestender konstruiertestendem konstruiertestenden konstruiertesten
Akkusativden konstruiertestendie konstruiertestedas konstruiertestedie konstruiertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein konstruiertestereine konstruiertesteein konstruiertesteskeine konstruiertesten
Genitiveines konstruiertesteneiner konstruiertesteneines konstruiertestenkeiner konstruiertesten
Dativeinem konstruiertesteneiner konstruiertesteneinem konstruiertestenkeinen konstruiertesten
Akkusativeinen konstruiertesteneine konstruiertesteein konstruiertesteskeine konstruiertesten
Advertising
 
Advertising