Publicidad - ¿LEO sin publicidad? LEO Pur
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

Tabla de conjugación de LEO 

Flexionstabelle für: ­lesenswert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlesenswerterlesenswertelesenswerteslesenswerte
Genitivlesenswertenlesenswerterlesenswertenlesenswerter
Dativlesenswertemlesenswerterlesenswertemlesenswerten
Akkusativlesenswertenlesenswertelesenswerteslesenswerte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lesenswertedie lesenswertedas lesenswertedie lesenswerten
Genitivdes lesenswertender lesenswertendes lesenswertender lesenswerten
Dativdem lesenswertender lesenswertendem lesenswertenden lesenswerten
Akkusativden lesenswertendie lesenswertedas lesenswertedie lesenswerten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lesenswertereine lesenswerteein lesenswerteskeine lesenswerten
Genitiveines lesenswerteneiner lesenswerteneines lesenswertenkeiner lesenswerten
Dativeinem lesenswerteneiner lesenswerteneinem lesenswertenkeinen lesenswerten
Akkusativeinen lesenswerteneine lesenswerteein lesenswerteskeine lesenswerten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lesenswerteram lesenswertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlesenswertererlesenswerterelesenswertereslesenswertere
Genitivlesenswerterenlesenswertererlesenswerterenlesenswerterer
Dativlesenswerteremlesenswertererlesenswerteremlesenswerteren
Akkusativlesenswerterenlesenswerterelesenswertereslesenswertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lesenswerteredie lesenswerteredas lesenswerteredie lesenswerteren
Genitivdes lesenswerterender lesenswerterendes lesenswerterender lesenswerteren
Dativdem lesenswerterender lesenswerterendem lesenswerterenden lesenswerteren
Akkusativden lesenswerterendie lesenswerteredas lesenswerteredie lesenswerteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lesenswerterereine lesenswertereein lesenswertereskeine lesenswerteren
Genitiveines lesenswertereneiner lesenswertereneines lesenswerterenkeiner lesenswerteren
Dativeinem lesenswertereneiner lesenswertereneinem lesenswerterenkeinen lesenswerteren
Akkusativeinen lesenswertereneine lesenswertereein lesenswertereskeine lesenswerteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlesenswertesterlesenswertestelesenswertesteslesenswerteste
Genitivlesenswertestenlesenswertesterlesenswertestenlesenswertester
Dativlesenswertestemlesenswertesterlesenswertestemlesenswertesten
Akkusativlesenswertestenlesenswertestelesenswertesteslesenswerteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lesenswertestedie lesenswertestedas lesenswertestedie lesenswertesten
Genitivdes lesenswertestender lesenswertestendes lesenswertestender lesenswertesten
Dativdem lesenswertestender lesenswertestendem lesenswertestenden lesenswertesten
Akkusativden lesenswertestendie lesenswertestedas lesenswertestedie lesenswertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lesenswertestereine lesenswertesteein lesenswertesteskeine lesenswertesten
Genitiveines lesenswertesteneiner lesenswertesteneines lesenswertestenkeiner lesenswertesten
Dativeinem lesenswertesteneiner lesenswertesteneinem lesenswertestenkeinen lesenswertesten
Akkusativeinen lesenswertesteneine lesenswertesteein lesenswertesteskeine lesenswertesten
Publicidad
 
Publicidad