Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­aufrecht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufrechteraufrechteaufrechtesaufrechte
Genitivaufrechtenaufrechteraufrechtenaufrechter
Dativaufrechtemaufrechteraufrechtemaufrechten
Akkusativaufrechtenaufrechteaufrechtesaufrechte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufrechtedie aufrechtedas aufrechtedie aufrechten
Genitivdes aufrechtender aufrechtendes aufrechtender aufrechten
Dativdem aufrechtender aufrechtendem aufrechtenden aufrechten
Akkusativden aufrechtendie aufrechtedas aufrechtedie aufrechten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufrechtereine aufrechteein aufrechteskeine aufrechten
Genitiveines aufrechteneiner aufrechteneines aufrechtenkeiner aufrechten
Dativeinem aufrechteneiner aufrechteneinem aufrechtenkeinen aufrechten
Akkusativeinen aufrechteneine aufrechteein aufrechteskeine aufrechten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufrechteram aufrechtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufrechtereraufrechtereaufrechteresaufrechtere
Genitivaufrechterenaufrechtereraufrechterenaufrechterer
Dativaufrechteremaufrechtereraufrechteremaufrechteren
Akkusativaufrechterenaufrechtereaufrechteresaufrechtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufrechteredie aufrechteredas aufrechteredie aufrechteren
Genitivdes aufrechterender aufrechterendes aufrechterender aufrechteren
Dativdem aufrechterender aufrechterendem aufrechterenden aufrechteren
Akkusativden aufrechterendie aufrechteredas aufrechteredie aufrechteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufrechterereine aufrechtereein aufrechtereskeine aufrechteren
Genitiveines aufrechtereneiner aufrechtereneines aufrechterenkeiner aufrechteren
Dativeinem aufrechtereneiner aufrechtereneinem aufrechterenkeinen aufrechteren
Akkusativeinen aufrechtereneine aufrechtereein aufrechtereskeine aufrechteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufrechtesteraufrechtesteaufrechtestesaufrechteste
Genitivaufrechtestenaufrechtesteraufrechtestenaufrechtester
Dativaufrechtestemaufrechtesteraufrechtestemaufrechtesten
Akkusativaufrechtestenaufrechtesteaufrechtestesaufrechteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufrechtestedie aufrechtestedas aufrechtestedie aufrechtesten
Genitivdes aufrechtestender aufrechtestendes aufrechtestender aufrechtesten
Dativdem aufrechtestender aufrechtestendem aufrechtestenden aufrechtesten
Akkusativden aufrechtestendie aufrechtestedas aufrechtestedie aufrechtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufrechtestereine aufrechtesteein aufrechtesteskeine aufrechtesten
Genitiveines aufrechtesteneiner aufrechtesteneines aufrechtestenkeiner aufrechtesten
Dativeinem aufrechtesteneiner aufrechtesteneinem aufrechtestenkeinen aufrechtesten
Akkusativeinen aufrechtesteneine aufrechtesteein aufrechtesteskeine aufrechtesten
Advertising
 
Advertising