Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­dauerhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdauerhafterdauerhaftedauerhaftesdauerhafte
Genitivdauerhaftendauerhafterdauerhaftendauerhafter
Dativdauerhaftemdauerhafterdauerhaftemdauerhaften
Akkusativdauerhaftendauerhaftedauerhaftesdauerhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dauerhaftedie dauerhaftedas dauerhaftedie dauerhaften
Genitivdes dauerhaftender dauerhaftendes dauerhaftender dauerhaften
Dativdem dauerhaftender dauerhaftendem dauerhaftenden dauerhaften
Akkusativden dauerhaftendie dauerhaftedas dauerhaftedie dauerhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dauerhaftereine dauerhafteein dauerhafteskeine dauerhaften
Genitiveines dauerhafteneiner dauerhafteneines dauerhaftenkeiner dauerhaften
Dativeinem dauerhafteneiner dauerhafteneinem dauerhaftenkeinen dauerhaften
Akkusativeinen dauerhafteneine dauerhafteein dauerhafteskeine dauerhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dauerhafteram dauerhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdauerhaftererdauerhafteredauerhafteresdauerhaftere
Genitivdauerhafterendauerhaftererdauerhafterendauerhafterer
Dativdauerhafteremdauerhaftererdauerhafteremdauerhafteren
Akkusativdauerhafterendauerhafteredauerhafteresdauerhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dauerhafteredie dauerhafteredas dauerhafteredie dauerhafteren
Genitivdes dauerhafterender dauerhafterendes dauerhafterender dauerhafteren
Dativdem dauerhafterender dauerhafterendem dauerhafterenden dauerhafteren
Akkusativden dauerhafterendie dauerhafteredas dauerhafteredie dauerhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dauerhafterereine dauerhaftereein dauerhaftereskeine dauerhafteren
Genitiveines dauerhaftereneiner dauerhaftereneines dauerhafterenkeiner dauerhafteren
Dativeinem dauerhaftereneiner dauerhaftereneinem dauerhafterenkeinen dauerhafteren
Akkusativeinen dauerhaftereneine dauerhaftereein dauerhaftereskeine dauerhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdauerhaftesterdauerhaftestedauerhaftestesdauerhafteste
Genitivdauerhaftestendauerhaftesterdauerhaftestendauerhaftester
Dativdauerhaftestemdauerhaftesterdauerhaftestemdauerhaftesten
Akkusativdauerhaftestendauerhaftestedauerhaftestesdauerhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dauerhaftestedie dauerhaftestedas dauerhaftestedie dauerhaftesten
Genitivdes dauerhaftestender dauerhaftestendes dauerhaftestender dauerhaftesten
Dativdem dauerhaftestender dauerhaftestendem dauerhaftestenden dauerhaftesten
Akkusativden dauerhaftestendie dauerhaftestedas dauerhaftestedie dauerhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dauerhaftestereine dauerhaftesteein dauerhaftesteskeine dauerhaftesten
Genitiveines dauerhaftesteneiner dauerhaftesteneines dauerhaftestenkeiner dauerhaftesten
Dativeinem dauerhaftesteneiner dauerhaftesteneinem dauerhaftestenkeinen dauerhaftesten
Akkusativeinen dauerhaftesteneine dauerhaftesteein dauerhaftesteskeine dauerhaftesten
Advertising
 
Advertising