Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­eingerammt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingerammtereingerammteeingerammteseingerammte
Genitiveingerammteneingerammtereingerammteneingerammter
Dativeingerammtemeingerammtereingerammtemeingerammten
Akkusativeingerammteneingerammteeingerammteseingerammte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingerammtedie eingerammtedas eingerammtedie eingerammten
Genitivdes eingerammtender eingerammtendes eingerammtender eingerammten
Dativdem eingerammtender eingerammtendem eingerammtenden eingerammten
Akkusativden eingerammtendie eingerammtedas eingerammtedie eingerammten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingerammtereine eingerammteein eingerammteskeine eingerammten
Genitiveines eingerammteneiner eingerammteneines eingerammtenkeiner eingerammten
Dativeinem eingerammteneiner eingerammteneinem eingerammtenkeinen eingerammten
Akkusativeinen eingerammteneine eingerammteein eingerammteskeine eingerammten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
eingerammteram eingerammtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingerammterereingerammtereeingerammtereseingerammtere
Genitiveingerammtereneingerammterereingerammtereneingerammterer
Dativeingerammteremeingerammterereingerammteremeingerammteren
Akkusativeingerammtereneingerammtereeingerammtereseingerammtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingerammteredie eingerammteredas eingerammteredie eingerammteren
Genitivdes eingerammterender eingerammterendes eingerammterender eingerammteren
Dativdem eingerammterender eingerammterendem eingerammterenden eingerammteren
Akkusativden eingerammterendie eingerammteredas eingerammteredie eingerammteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingerammterereine eingerammtereein eingerammtereskeine eingerammteren
Genitiveines eingerammtereneiner eingerammtereneines eingerammterenkeiner eingerammteren
Dativeinem eingerammtereneiner eingerammtereneinem eingerammterenkeinen eingerammteren
Akkusativeinen eingerammtereneine eingerammtereein eingerammtereskeine eingerammteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingerammtestereingerammtesteeingerammtesteseingerammteste
Genitiveingerammtesteneingerammtestereingerammtesteneingerammtester
Dativeingerammtestemeingerammtestereingerammtestemeingerammtesten
Akkusativeingerammtesteneingerammtesteeingerammtesteseingerammteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingerammtestedie eingerammtestedas eingerammtestedie eingerammtesten
Genitivdes eingerammtestender eingerammtestendes eingerammtestender eingerammtesten
Dativdem eingerammtestender eingerammtestendem eingerammtestenden eingerammtesten
Akkusativden eingerammtestendie eingerammtestedas eingerammtestedie eingerammtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingerammtestereine eingerammtesteein eingerammtesteskeine eingerammtesten
Genitiveines eingerammtesteneiner eingerammtesteneines eingerammtestenkeiner eingerammtesten
Dativeinem eingerammtesteneiner eingerammtesteneinem eingerammtestenkeinen eingerammtesten
Akkusativeinen eingerammtesteneine eingerammtesteein eingerammtesteskeine eingerammtesten
Advertising
 
Advertising