Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­gabelzart

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgabelzartergabelzartegabelzartesgabelzarte
Genitivgabelzartengabelzartergabelzartengabelzarter
Dativgabelzartemgabelzartergabelzartemgabelzarten
Akkusativgabelzartengabelzartegabelzartesgabelzarte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gabelzartedie gabelzartedas gabelzartedie gabelzarten
Genitivdes gabelzartender gabelzartendes gabelzartender gabelzarten
Dativdem gabelzartender gabelzartendem gabelzartenden gabelzarten
Akkusativden gabelzartendie gabelzartedas gabelzartedie gabelzarten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gabelzartereine gabelzarteein gabelzarteskeine gabelzarten
Genitiveines gabelzarteneiner gabelzarteneines gabelzartenkeiner gabelzarten
Dativeinem gabelzarteneiner gabelzarteneinem gabelzartenkeinen gabelzarten
Akkusativeinen gabelzarteneine gabelzarteein gabelzarteskeine gabelzarten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gabelzarteram gabelzartesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgabelzarterergabelzarteregabelzarteresgabelzartere
Genitivgabelzarterengabelzarterergabelzarterengabelzarterer
Dativgabelzarteremgabelzarterergabelzarteremgabelzarteren
Akkusativgabelzarterengabelzarteregabelzarteresgabelzartere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gabelzarteredie gabelzarteredas gabelzarteredie gabelzarteren
Genitivdes gabelzarterender gabelzarterendes gabelzarterender gabelzarteren
Dativdem gabelzarterender gabelzarterendem gabelzarterenden gabelzarteren
Akkusativden gabelzarterendie gabelzarteredas gabelzarteredie gabelzarteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gabelzarterereine gabelzartereein gabelzartereskeine gabelzarteren
Genitiveines gabelzartereneiner gabelzartereneines gabelzarterenkeiner gabelzarteren
Dativeinem gabelzartereneiner gabelzartereneinem gabelzarterenkeinen gabelzarteren
Akkusativeinen gabelzartereneine gabelzartereein gabelzartereskeine gabelzarteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgabelzartestergabelzartestegabelzartestesgabelzarteste
Genitivgabelzartestengabelzartestergabelzartestengabelzartester
Dativgabelzartestemgabelzartestergabelzartestemgabelzartesten
Akkusativgabelzartestengabelzartestegabelzartestesgabelzarteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gabelzartestedie gabelzartestedas gabelzartestedie gabelzartesten
Genitivdes gabelzartestender gabelzartestendes gabelzartestender gabelzartesten
Dativdem gabelzartestender gabelzartestendem gabelzartestenden gabelzartesten
Akkusativden gabelzartestendie gabelzartestedas gabelzartestedie gabelzartesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gabelzartestereine gabelzartesteein gabelzartesteskeine gabelzartesten
Genitiveines gabelzartesteneiner gabelzartesteneines gabelzartestenkeiner gabelzartesten
Dativeinem gabelzartesteneiner gabelzartesteneinem gabelzartestenkeinen gabelzartesten
Akkusativeinen gabelzartesteneine gabelzartesteein gabelzartesteskeine gabelzartesten
Advertising
 
Advertising