Реклама - LEO без рекламы? LEO Pur
LEO

Кажется, вы используете AdBlocker.

Вы хотите оказать LEO поддержку?

Деактивируйте AdBlock для LEO или сделайте пожертвование!

Грамматическая таблица LEO 

Грамматическая таблица для: ­gekonnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekonntergekonntegekonntesgekonnte
Genitivgekonntengekonntergekonntengekonnter
Dativgekonntemgekonntergekonntemgekonnten
Akkusativgekonntengekonntegekonntesgekonnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekonntedie gekonntedas gekonntedie gekonnten
Genitivdes gekonntender gekonntendes gekonntender gekonnten
Dativdem gekonntender gekonntendem gekonntenden gekonnten
Akkusativden gekonntendie gekonntedas gekonntedie gekonnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekonntereine gekonnteein gekonnteskeine gekonnten
Genitiveines gekonnteneiner gekonnteneines gekonntenkeiner gekonnten
Dativeinem gekonnteneiner gekonnteneinem gekonntenkeinen gekonnten
Akkusativeinen gekonnteneine gekonnteein gekonnteskeine gekonnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gekonnteram gekonntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekonnterergekonnteregekonnteresgekonntere
Genitivgekonnterengekonnterergekonnterengekonnterer
Dativgekonnteremgekonnterergekonnteremgekonnteren
Akkusativgekonnterengekonnteregekonnteresgekonntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekonnteredie gekonnteredas gekonnteredie gekonnteren
Genitivdes gekonnterender gekonnterendes gekonnterender gekonnteren
Dativdem gekonnterender gekonnterendem gekonnterenden gekonnteren
Akkusativden gekonnterendie gekonnteredas gekonnteredie gekonnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekonnterereine gekonntereein gekonntereskeine gekonnteren
Genitiveines gekonntereneiner gekonntereneines gekonnterenkeiner gekonnteren
Dativeinem gekonntereneiner gekonntereneinem gekonnterenkeinen gekonnteren
Akkusativeinen gekonntereneine gekonntereein gekonntereskeine gekonnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekonntestergekonntestegekonntestesgekonnteste
Genitivgekonntestengekonntestergekonntestengekonntester
Dativgekonntestemgekonntestergekonntestemgekonntesten
Akkusativgekonntestengekonntestegekonntestesgekonnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekonntestedie gekonntestedas gekonntestedie gekonntesten
Genitivdes gekonntestender gekonntestendes gekonntestender gekonntesten
Dativdem gekonntestender gekonntestendem gekonntestenden gekonntesten
Akkusativden gekonntestendie gekonntestedas gekonntestedie gekonntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekonntestereine gekonntesteein gekonntesteskeine gekonntesten
Genitiveines gekonntesteneiner gekonntesteneines gekonntestenkeiner gekonntesten
Dativeinem gekonntesteneiner gekonntesteneinem gekonntestenkeinen gekonntesten
Akkusativeinen gekonntesteneine gekonntesteein gekonntesteskeine gekonntesten
Реклама
 
Реклама