Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­gewetzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewetztergewetztegewetztesgewetzte
Genitivgewetztengewetztergewetztengewetzter
Dativgewetztemgewetztergewetztemgewetzten
Akkusativgewetztengewetztegewetztesgewetzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewetztedie gewetztedas gewetztedie gewetzten
Genitivdes gewetztender gewetztendes gewetztender gewetzten
Dativdem gewetztender gewetztendem gewetztenden gewetzten
Akkusativden gewetztendie gewetztedas gewetztedie gewetzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewetztereine gewetzteein gewetzteskeine gewetzten
Genitiveines gewetzteneiner gewetzteneines gewetztenkeiner gewetzten
Dativeinem gewetzteneiner gewetzteneinem gewetztenkeinen gewetzten
Akkusativeinen gewetzteneine gewetzteein gewetzteskeine gewetzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gewetzteram gewetztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewetzterergewetzteregewetzteresgewetztere
Genitivgewetzterengewetzterergewetzterengewetzterer
Dativgewetzteremgewetzterergewetzteremgewetzteren
Akkusativgewetzterengewetzteregewetzteresgewetztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewetzteredie gewetzteredas gewetzteredie gewetzteren
Genitivdes gewetzterender gewetzterendes gewetzterender gewetzteren
Dativdem gewetzterender gewetzterendem gewetzterenden gewetzteren
Akkusativden gewetzterendie gewetzteredas gewetzteredie gewetzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewetzterereine gewetztereein gewetztereskeine gewetzteren
Genitiveines gewetztereneiner gewetztereneines gewetzterenkeiner gewetzteren
Dativeinem gewetztereneiner gewetztereneinem gewetzterenkeinen gewetzteren
Akkusativeinen gewetztereneine gewetztereein gewetztereskeine gewetzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewetztestergewetztestegewetztestesgewetzteste
Genitivgewetztestengewetztestergewetztestengewetztester
Dativgewetztestemgewetztestergewetztestemgewetztesten
Akkusativgewetztestengewetztestegewetztestesgewetzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewetztestedie gewetztestedas gewetztestedie gewetztesten
Genitivdes gewetztestender gewetztestendes gewetztestender gewetztesten
Dativdem gewetztestender gewetztestendem gewetztestenden gewetztesten
Akkusativden gewetztestendie gewetztestedas gewetztestedie gewetztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewetztestereine gewetztesteein gewetztesteskeine gewetztesten
Genitiveines gewetztesteneiner gewetztesteneines gewetztestenkeiner gewetztesten
Dativeinem gewetztesteneiner gewetztesteneinem gewetztestenkeinen gewetztesten
Akkusativeinen gewetztesteneine gewetztesteein gewetztesteskeine gewetztesten
Advertising
 
Advertising