Реклама - LEO без рекламы? LEO Pur
LEO

Кажется, вы используете AdBlocker.

Вы хотите оказать LEO поддержку?

Деактивируйте AdBlock для LEO или сделайте пожертвование!

Грамматическая таблица LEO 

Грамматическая таблица для: ­gleichberechtigt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgleichberechtigtergleichberechtigtegleichberechtigtesgleichberechtigte
Genitivgleichberechtigtengleichberechtigtergleichberechtigtengleichberechtigter
Dativgleichberechtigtemgleichberechtigtergleichberechtigtemgleichberechtigten
Akkusativgleichberechtigtengleichberechtigtegleichberechtigtesgleichberechtigte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gleichberechtigtedie gleichberechtigtedas gleichberechtigtedie gleichberechtigten
Genitivdes gleichberechtigtender gleichberechtigtendes gleichberechtigtender gleichberechtigten
Dativdem gleichberechtigtender gleichberechtigtendem gleichberechtigtenden gleichberechtigten
Akkusativden gleichberechtigtendie gleichberechtigtedas gleichberechtigtedie gleichberechtigten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gleichberechtigtereine gleichberechtigteein gleichberechtigteskeine gleichberechtigten
Genitiveines gleichberechtigteneiner gleichberechtigteneines gleichberechtigtenkeiner gleichberechtigten
Dativeinem gleichberechtigteneiner gleichberechtigteneinem gleichberechtigtenkeinen gleichberechtigten
Akkusativeinen gleichberechtigteneine gleichberechtigteein gleichberechtigteskeine gleichberechtigten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gleichberechtigteram gleichberechtigtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgleichberechtigterergleichberechtigteregleichberechtigteresgleichberechtigtere
Genitivgleichberechtigterengleichberechtigterergleichberechtigterengleichberechtigterer
Dativgleichberechtigteremgleichberechtigterergleichberechtigteremgleichberechtigteren
Akkusativgleichberechtigterengleichberechtigteregleichberechtigteresgleichberechtigtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gleichberechtigteredie gleichberechtigteredas gleichberechtigteredie gleichberechtigteren
Genitivdes gleichberechtigterender gleichberechtigterendes gleichberechtigterender gleichberechtigteren
Dativdem gleichberechtigterender gleichberechtigterendem gleichberechtigterenden gleichberechtigteren
Akkusativden gleichberechtigterendie gleichberechtigteredas gleichberechtigteredie gleichberechtigteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gleichberechtigterereine gleichberechtigtereein gleichberechtigtereskeine gleichberechtigteren
Genitiveines gleichberechtigtereneiner gleichberechtigtereneines gleichberechtigterenkeiner gleichberechtigteren
Dativeinem gleichberechtigtereneiner gleichberechtigtereneinem gleichberechtigterenkeinen gleichberechtigteren
Akkusativeinen gleichberechtigtereneine gleichberechtigtereein gleichberechtigtereskeine gleichberechtigteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgleichberechtigtestergleichberechtigtestegleichberechtigtestesgleichberechtigteste
Genitivgleichberechtigtestengleichberechtigtestergleichberechtigtestengleichberechtigtester
Dativgleichberechtigtestemgleichberechtigtestergleichberechtigtestemgleichberechtigtesten
Akkusativgleichberechtigtestengleichberechtigtestegleichberechtigtestesgleichberechtigteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gleichberechtigtestedie gleichberechtigtestedas gleichberechtigtestedie gleichberechtigtesten
Genitivdes gleichberechtigtestender gleichberechtigtestendes gleichberechtigtestender gleichberechtigtesten
Dativdem gleichberechtigtestender gleichberechtigtestendem gleichberechtigtestenden gleichberechtigtesten
Akkusativden gleichberechtigtestendie gleichberechtigtestedas gleichberechtigtestedie gleichberechtigtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gleichberechtigtestereine gleichberechtigtesteein gleichberechtigtesteskeine gleichberechtigtesten
Genitiveines gleichberechtigtesteneiner gleichberechtigtesteneines gleichberechtigtestenkeiner gleichberechtigtesten
Dativeinem gleichberechtigtesteneiner gleichberechtigtesteneinem gleichberechtigtestenkeinen gleichberechtigtesten
Akkusativeinen gleichberechtigtesteneine gleichberechtigtesteein gleichberechtigtesteskeine gleichberechtigtesten
Реклама
 
Реклама