Реклама - LEO без рекламы? LEO Pur
LEO

Кажется, вы используете AdBlocker.

Вы хотите оказать LEO поддержку?

Деактивируйте AdBlock для LEO или сделайте пожертвование!

Грамматическая таблица LEO 

Грамматическая таблица для: ­geschockt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschocktergeschocktegeschocktesgeschockte
Genitivgeschocktengeschocktergeschocktengeschockter
Dativgeschocktemgeschocktergeschocktemgeschockten
Akkusativgeschocktengeschocktegeschocktesgeschockte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschocktedie geschocktedas geschocktedie geschockten
Genitivdes geschocktender geschocktendes geschocktender geschockten
Dativdem geschocktender geschocktendem geschocktenden geschockten
Akkusativden geschocktendie geschocktedas geschocktedie geschockten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschocktereine geschockteein geschockteskeine geschockten
Genitiveines geschockteneiner geschockteneines geschocktenkeiner geschockten
Dativeinem geschockteneiner geschockteneinem geschocktenkeinen geschockten
Akkusativeinen geschockteneine geschockteein geschockteskeine geschockten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geschockteram geschocktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschockterergeschockteregeschockteresgeschocktere
Genitivgeschockterengeschockterergeschockterengeschockterer
Dativgeschockteremgeschockterergeschockteremgeschockteren
Akkusativgeschockterengeschockteregeschockteresgeschocktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschockteredie geschockteredas geschockteredie geschockteren
Genitivdes geschockterender geschockterendes geschockterender geschockteren
Dativdem geschockterender geschockterendem geschockterenden geschockteren
Akkusativden geschockterendie geschockteredas geschockteredie geschockteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschockterereine geschocktereein geschocktereskeine geschockteren
Genitiveines geschocktereneiner geschocktereneines geschockterenkeiner geschockteren
Dativeinem geschocktereneiner geschocktereneinem geschockterenkeinen geschockteren
Akkusativeinen geschocktereneine geschocktereein geschocktereskeine geschockteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschocktestergeschocktestegeschocktestesgeschockteste
Genitivgeschocktestengeschocktestergeschocktestengeschocktester
Dativgeschocktestemgeschocktestergeschocktestemgeschocktesten
Akkusativgeschocktestengeschocktestegeschocktestesgeschockteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschocktestedie geschocktestedas geschocktestedie geschocktesten
Genitivdes geschocktestender geschocktestendes geschocktestender geschocktesten
Dativdem geschocktestender geschocktestendem geschocktestenden geschocktesten
Akkusativden geschocktestendie geschocktestedas geschocktestedie geschocktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschocktestereine geschocktesteein geschocktesteskeine geschocktesten
Genitiveines geschocktesteneiner geschocktesteneines geschocktestenkeiner geschocktesten
Dativeinem geschocktesteneiner geschocktesteneinem geschocktestenkeinen geschocktesten
Akkusativeinen geschocktesteneine geschocktesteein geschocktesteskeine geschocktesten
Реклама
 
Реклама