Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­standhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstandhafterstandhaftestandhaftesstandhafte
Genitivstandhaftenstandhafterstandhaftenstandhafter
Dativstandhaftemstandhafterstandhaftemstandhaften
Akkusativstandhaftenstandhaftestandhaftesstandhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder standhaftedie standhaftedas standhaftedie standhaften
Genitivdes standhaftender standhaftendes standhaftender standhaften
Dativdem standhaftender standhaftendem standhaftenden standhaften
Akkusativden standhaftendie standhaftedas standhaftedie standhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein standhaftereine standhafteein standhafteskeine standhaften
Genitiveines standhafteneiner standhafteneines standhaftenkeiner standhaften
Dativeinem standhafteneiner standhafteneinem standhaftenkeinen standhaften
Akkusativeinen standhafteneine standhafteein standhafteskeine standhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
standhafteram standhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstandhaftererstandhafterestandhafteresstandhaftere
Genitivstandhafterenstandhaftererstandhafterenstandhafterer
Dativstandhafteremstandhaftererstandhafteremstandhafteren
Akkusativstandhafterenstandhafterestandhafteresstandhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder standhafteredie standhafteredas standhafteredie standhafteren
Genitivdes standhafterender standhafterendes standhafterender standhafteren
Dativdem standhafterender standhafterendem standhafterenden standhafteren
Akkusativden standhafterendie standhafteredas standhafteredie standhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein standhafterereine standhaftereein standhaftereskeine standhafteren
Genitiveines standhaftereneiner standhaftereneines standhafterenkeiner standhafteren
Dativeinem standhaftereneiner standhaftereneinem standhafterenkeinen standhafteren
Akkusativeinen standhaftereneine standhaftereein standhaftereskeine standhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstandhaftesterstandhaftestestandhaftestesstandhafteste
Genitivstandhaftestenstandhaftesterstandhaftestenstandhaftester
Dativstandhaftestemstandhaftesterstandhaftestemstandhaftesten
Akkusativstandhaftestenstandhaftestestandhaftestesstandhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder standhaftestedie standhaftestedas standhaftestedie standhaftesten
Genitivdes standhaftestender standhaftestendes standhaftestender standhaftesten
Dativdem standhaftestender standhaftestendem standhaftestenden standhaftesten
Akkusativden standhaftestendie standhaftestedas standhaftestedie standhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein standhaftestereine standhaftesteein standhaftesteskeine standhaftesten
Genitiveines standhaftesteneiner standhaftesteneines standhaftestenkeiner standhaftesten
Dativeinem standhaftesteneiner standhaftesteneinem standhaftestenkeinen standhaftesten
Akkusativeinen standhaftesteneine standhaftesteein standhaftesteskeine standhaftesten
Advertising
 
Advertising