Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­laut

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlauterlautelauteslaute
Genitivlautenlauterlautenlauter
Dativlautemlauterlautemlauten
Akkusativlautenlautelauteslaute

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lautedie lautedas lautedie lauten
Genitivdes lautender lautendes lautender lauten
Dativdem lautender lautendem lautenden lauten
Akkusativden lautendie lautedas lautedie lauten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lautereine lauteein lauteskeine lauten
Genitiveines lauteneiner lauteneines lautenkeiner lauten
Dativeinem lauteneiner lauteneinem lautenkeinen lauten
Akkusativeinen lauteneine lauteein lauteskeine lauten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lauteram lautesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlautererlauterelautereslautere
Genitivlauterenlautererlauterenlauterer
Dativlauteremlautererlauteremlauteren
Akkusativlauterenlauterelautereslautere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lauteredie lauteredas lauteredie lauteren
Genitivdes lauterender lauterendes lauterender lauteren
Dativdem lauterender lauterendem lauterenden lauteren
Akkusativden lauterendie lauteredas lauteredie lauteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lauterereine lautereein lautereskeine lauteren
Genitiveines lautereneiner lautereneines lauterenkeiner lauteren
Dativeinem lautereneiner lautereneinem lauterenkeinen lauteren
Akkusativeinen lautereneine lautereein lautereskeine lauteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlautesterlautestelautesteslauteste
Genitivlautestenlautesterlautestenlautester
Dativlautestemlautesterlautestemlautesten
Akkusativlautestenlautestelautesteslauteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lautestedie lautestedas lautestedie lautesten
Genitivdes lautestender lautestendes lautestender lautesten
Dativdem lautestender lautestendem lautestenden lautesten
Akkusativden lautestendie lautestedas lautestedie lautesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lautestereine lautesteein lautesteskeine lautesten
Genitiveines lautesteneiner lautesteneines lautestenkeiner lautesten
Dativeinem lautesteneiner lautesteneinem lautestenkeinen lautesten
Akkusativeinen lautesteneine lautesteein lautesteskeine lautesten
Advertising
 
Advertising