Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­schwierig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschwierigerschwierigeschwierigesschwierige
Genitivschwierigenschwierigerschwierigenschwieriger
Dativschwierigemschwierigerschwierigemschwierigen
Akkusativschwierigenschwierigeschwierigesschwierige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schwierigedie schwierigedas schwierigedie schwierigen
Genitivdes schwierigender schwierigendes schwierigender schwierigen
Dativdem schwierigender schwierigendem schwierigenden schwierigen
Akkusativden schwierigendie schwierigedas schwierigedie schwierigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schwierigereine schwierigeein schwierigeskeine schwierigen
Genitiveines schwierigeneiner schwierigeneines schwierigenkeiner schwierigen
Dativeinem schwierigeneiner schwierigeneinem schwierigenkeinen schwierigen
Akkusativeinen schwierigeneine schwierigeein schwierigeskeine schwierigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schwierigeram schwierigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschwierigererschwierigereschwierigeresschwierigere
Genitivschwierigerenschwierigererschwierigerenschwierigerer
Dativschwierigeremschwierigererschwierigeremschwierigeren
Akkusativschwierigerenschwierigereschwierigeresschwierigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schwierigeredie schwierigeredas schwierigeredie schwierigeren
Genitivdes schwierigerender schwierigerendes schwierigerender schwierigeren
Dativdem schwierigerender schwierigerendem schwierigerenden schwierigeren
Akkusativden schwierigerendie schwierigeredas schwierigeredie schwierigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schwierigerereine schwierigereein schwierigereskeine schwierigeren
Genitiveines schwierigereneiner schwierigereneines schwierigerenkeiner schwierigeren
Dativeinem schwierigereneiner schwierigereneinem schwierigerenkeinen schwierigeren
Akkusativeinen schwierigereneine schwierigereein schwierigereskeine schwierigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschwierigsterschwierigsteschwierigstesschwierigste
Genitivschwierigstenschwierigsterschwierigstenschwierigster
Dativschwierigstemschwierigsterschwierigstemschwierigsten
Akkusativschwierigstenschwierigsteschwierigstesschwierigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schwierigstedie schwierigstedas schwierigstedie schwierigsten
Genitivdes schwierigstender schwierigstendes schwierigstender schwierigsten
Dativdem schwierigstender schwierigstendem schwierigstenden schwierigsten
Akkusativden schwierigstendie schwierigstedas schwierigstedie schwierigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schwierigstereine schwierigsteein schwierigsteskeine schwierigsten
Genitiveines schwierigsteneiner schwierigsteneines schwierigstenkeiner schwierigsten
Dativeinem schwierigsteneiner schwierigsteneinem schwierigstenkeinen schwierigsten
Akkusativeinen schwierigsteneine schwierigsteein schwierigsteskeine schwierigsten
Advertising
 
Advertising