Publicidad - ¿LEO sin publicidad? LEO Pur
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

Tabla de conjugación de LEO 

Flexionstabelle für: ­schwäbisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschwäbischerschwäbischeschwäbischesschwäbische
Genitivschwäbischenschwäbischerschwäbischenschwäbischer
Dativschwäbischemschwäbischerschwäbischemschwäbischen
Akkusativschwäbischenschwäbischeschwäbischesschwäbische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schwäbischedie schwäbischedas schwäbischedie schwäbischen
Genitivdes schwäbischender schwäbischendes schwäbischender schwäbischen
Dativdem schwäbischender schwäbischendem schwäbischenden schwäbischen
Akkusativden schwäbischendie schwäbischedas schwäbischedie schwäbischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schwäbischereine schwäbischeein schwäbischeskeine schwäbischen
Genitiveines schwäbischeneiner schwäbischeneines schwäbischenkeiner schwäbischen
Dativeinem schwäbischeneiner schwäbischeneinem schwäbischenkeinen schwäbischen
Akkusativeinen schwäbischeneine schwäbischeein schwäbischeskeine schwäbischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schwäbischeram schwäbischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschwäbischererschwäbischereschwäbischeresschwäbischere
Genitivschwäbischerenschwäbischererschwäbischerenschwäbischerer
Dativschwäbischeremschwäbischererschwäbischeremschwäbischeren
Akkusativschwäbischerenschwäbischereschwäbischeresschwäbischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schwäbischeredie schwäbischeredas schwäbischeredie schwäbischeren
Genitivdes schwäbischerender schwäbischerendes schwäbischerender schwäbischeren
Dativdem schwäbischerender schwäbischerendem schwäbischerenden schwäbischeren
Akkusativden schwäbischerendie schwäbischeredas schwäbischeredie schwäbischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schwäbischerereine schwäbischereein schwäbischereskeine schwäbischeren
Genitiveines schwäbischereneiner schwäbischereneines schwäbischerenkeiner schwäbischeren
Dativeinem schwäbischereneiner schwäbischereneinem schwäbischerenkeinen schwäbischeren
Akkusativeinen schwäbischereneine schwäbischereein schwäbischereskeine schwäbischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschwäbischsterschwäbischsteschwäbischstesschwäbischste
Genitivschwäbischstenschwäbischsterschwäbischstenschwäbischster
Dativschwäbischstemschwäbischsterschwäbischstemschwäbischsten
Akkusativschwäbischstenschwäbischsteschwäbischstesschwäbischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schwäbischstedie schwäbischstedas schwäbischstedie schwäbischsten
Genitivdes schwäbischstender schwäbischstendes schwäbischstender schwäbischsten
Dativdem schwäbischstender schwäbischstendem schwäbischstenden schwäbischsten
Akkusativden schwäbischstendie schwäbischstedas schwäbischstedie schwäbischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schwäbischstereine schwäbischsteein schwäbischsteskeine schwäbischsten
Genitiveines schwäbischsteneiner schwäbischsteneines schwäbischstenkeiner schwäbischsten
Dativeinem schwäbischsteneiner schwäbischsteneinem schwäbischstenkeinen schwäbischsten
Akkusativeinen schwäbischsteneine schwäbischsteein schwäbischsteskeine schwäbischsten
Publicidad
 
Publicidad