Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­schrullig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschrulligerschrulligeschrulligesschrullige
Genitivschrulligenschrulligerschrulligenschrulliger
Dativschrulligemschrulligerschrulligemschrulligen
Akkusativschrulligenschrulligeschrulligesschrullige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schrulligedie schrulligedas schrulligedie schrulligen
Genitivdes schrulligender schrulligendes schrulligender schrulligen
Dativdem schrulligender schrulligendem schrulligenden schrulligen
Akkusativden schrulligendie schrulligedas schrulligedie schrulligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schrulligereine schrulligeein schrulligeskeine schrulligen
Genitiveines schrulligeneiner schrulligeneines schrulligenkeiner schrulligen
Dativeinem schrulligeneiner schrulligeneinem schrulligenkeinen schrulligen
Akkusativeinen schrulligeneine schrulligeein schrulligeskeine schrulligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schrulligeram schrulligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschrulligererschrulligereschrulligeresschrulligere
Genitivschrulligerenschrulligererschrulligerenschrulligerer
Dativschrulligeremschrulligererschrulligeremschrulligeren
Akkusativschrulligerenschrulligereschrulligeresschrulligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schrulligeredie schrulligeredas schrulligeredie schrulligeren
Genitivdes schrulligerender schrulligerendes schrulligerender schrulligeren
Dativdem schrulligerender schrulligerendem schrulligerenden schrulligeren
Akkusativden schrulligerendie schrulligeredas schrulligeredie schrulligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schrulligerereine schrulligereein schrulligereskeine schrulligeren
Genitiveines schrulligereneiner schrulligereneines schrulligerenkeiner schrulligeren
Dativeinem schrulligereneiner schrulligereneinem schrulligerenkeinen schrulligeren
Akkusativeinen schrulligereneine schrulligereein schrulligereskeine schrulligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschrulligsterschrulligsteschrulligstesschrulligste
Genitivschrulligstenschrulligsterschrulligstenschrulligster
Dativschrulligstemschrulligsterschrulligstemschrulligsten
Akkusativschrulligstenschrulligsteschrulligstesschrulligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schrulligstedie schrulligstedas schrulligstedie schrulligsten
Genitivdes schrulligstender schrulligstendes schrulligstender schrulligsten
Dativdem schrulligstender schrulligstendem schrulligstenden schrulligsten
Akkusativden schrulligstendie schrulligstedas schrulligstedie schrulligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schrulligstereine schrulligsteein schrulligsteskeine schrulligsten
Genitiveines schrulligsteneiner schrulligsteneines schrulligstenkeiner schrulligsten
Dativeinem schrulligsteneiner schrulligsteneinem schrulligstenkeinen schrulligsten
Akkusativeinen schrulligsteneine schrulligsteein schrulligsteskeine schrulligsten
Advertising
 
Advertising