Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­schlagend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschlagenderschlagendeschlagendesschlagende
Genitivschlagendenschlagenderschlagendenschlagender
Dativschlagendemschlagenderschlagendemschlagenden
Akkusativschlagendenschlagendeschlagendesschlagende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schlagendedie schlagendedas schlagendedie schlagenden
Genitivdes schlagendender schlagendendes schlagendender schlagenden
Dativdem schlagendender schlagendendem schlagendenden schlagenden
Akkusativden schlagendendie schlagendedas schlagendedie schlagenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schlagendereine schlagendeein schlagendeskeine schlagenden
Genitiveines schlagendeneiner schlagendeneines schlagendenkeiner schlagenden
Dativeinem schlagendeneiner schlagendeneinem schlagendenkeinen schlagenden
Akkusativeinen schlagendeneine schlagendeein schlagendeskeine schlagenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schlagenderam schlagendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschlagendererschlagendereschlagenderesschlagendere
Genitivschlagenderenschlagendererschlagenderenschlagenderer
Dativschlagenderemschlagendererschlagenderemschlagenderen
Akkusativschlagenderenschlagendereschlagenderesschlagendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schlagenderedie schlagenderedas schlagenderedie schlagenderen
Genitivdes schlagenderender schlagenderendes schlagenderender schlagenderen
Dativdem schlagenderender schlagenderendem schlagenderenden schlagenderen
Akkusativden schlagenderendie schlagenderedas schlagenderedie schlagenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schlagenderereine schlagendereein schlagendereskeine schlagenderen
Genitiveines schlagendereneiner schlagendereneines schlagenderenkeiner schlagenderen
Dativeinem schlagendereneiner schlagendereneinem schlagenderenkeinen schlagenderen
Akkusativeinen schlagendereneine schlagendereein schlagendereskeine schlagenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschlagendsterschlagendsteschlagendstesschlagendste
Genitivschlagendstenschlagendsterschlagendstenschlagendster
Dativschlagendstemschlagendsterschlagendstemschlagendsten
Akkusativschlagendstenschlagendsteschlagendstesschlagendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schlagendstedie schlagendstedas schlagendstedie schlagendsten
Genitivdes schlagendstender schlagendstendes schlagendstender schlagendsten
Dativdem schlagendstender schlagendstendem schlagendstenden schlagendsten
Akkusativden schlagendstendie schlagendstedas schlagendstedie schlagendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schlagendstereine schlagendsteein schlagendsteskeine schlagendsten
Genitiveines schlagendsteneiner schlagendsteneines schlagendstenkeiner schlagendsten
Dativeinem schlagendsteneiner schlagendsteneinem schlagendstenkeinen schlagendsten
Akkusativeinen schlagendsteneine schlagendsteein schlagendsteskeine schlagendsten
Advertising
 
Advertising