Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­überheblich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberheblicherüberheblicheüberheblichesüberhebliche
Genitivüberheblichenüberheblicherüberheblichenüberheblicher
Dativüberheblichemüberheblicherüberheblichemüberheblichen
Akkusativüberheblichenüberheblicheüberheblichesüberhebliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überheblichedie überheblichedas überheblichedie überheblichen
Genitivdes überheblichender überheblichendes überheblichender überheblichen
Dativdem überheblichender überheblichendem überheblichenden überheblichen
Akkusativden überheblichendie überheblichedas überheblichedie überheblichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überheblichereine überheblicheein überheblicheskeine überheblichen
Genitiveines überheblicheneiner überheblicheneines überheblichenkeiner überheblichen
Dativeinem überheblicheneiner überheblicheneinem überheblichenkeinen überheblichen
Akkusativeinen überheblicheneine überheblicheein überheblicheskeine überheblichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
überheblicheram überheblichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberheblichererüberheblichereüberheblicheresüberheblichere
Genitivüberheblicherenüberheblichererüberheblicherenüberheblicherer
Dativüberheblicheremüberheblichererüberheblicheremüberheblicheren
Akkusativüberheblicherenüberheblichereüberheblicheresüberheblichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überheblicheredie überheblicheredas überheblicheredie überheblicheren
Genitivdes überheblicherender überheblicherendes überheblicherender überheblicheren
Dativdem überheblicherender überheblicherendem überheblicherenden überheblicheren
Akkusativden überheblicherendie überheblicheredas überheblicheredie überheblicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überheblicherereine überheblichereein überheblichereskeine überheblicheren
Genitiveines überheblichereneiner überheblichereneines überheblicherenkeiner überheblicheren
Dativeinem überheblichereneiner überheblichereneinem überheblicherenkeinen überheblicheren
Akkusativeinen überheblichereneine überheblichereein überheblichereskeine überheblicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberheblichsterüberheblichsteüberheblichstesüberheblichste
Genitivüberheblichstenüberheblichsterüberheblichstenüberheblichster
Dativüberheblichstemüberheblichsterüberheblichstemüberheblichsten
Akkusativüberheblichstenüberheblichsteüberheblichstesüberheblichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überheblichstedie überheblichstedas überheblichstedie überheblichsten
Genitivdes überheblichstender überheblichstendes überheblichstender überheblichsten
Dativdem überheblichstender überheblichstendem überheblichstenden überheblichsten
Akkusativden überheblichstendie überheblichstedas überheblichstedie überheblichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überheblichstereine überheblichsteein überheblichsteskeine überheblichsten
Genitiveines überheblichsteneiner überheblichsteneines überheblichstenkeiner überheblichsten
Dativeinem überheblichsteneiner überheblichsteneinem überheblichstenkeinen überheblichsten
Akkusativeinen überheblichsteneine überheblichsteein überheblichsteskeine überheblichsten
Advertising
 
Advertising