Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­verlustbringend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlustbringenderverlustbringendeverlustbringendesverlustbringende
Genitivverlustbringendenverlustbringenderverlustbringendenverlustbringender
Dativverlustbringendemverlustbringenderverlustbringendemverlustbringenden
Akkusativverlustbringendenverlustbringendeverlustbringendesverlustbringende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlustbringendedie verlustbringendedas verlustbringendedie verlustbringenden
Genitivdes verlustbringendender verlustbringendendes verlustbringendender verlustbringenden
Dativdem verlustbringendender verlustbringendendem verlustbringendenden verlustbringenden
Akkusativden verlustbringendendie verlustbringendedas verlustbringendedie verlustbringenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlustbringendereine verlustbringendeein verlustbringendeskeine verlustbringenden
Genitiveines verlustbringendeneiner verlustbringendeneines verlustbringendenkeiner verlustbringenden
Dativeinem verlustbringendeneiner verlustbringendeneinem verlustbringendenkeinen verlustbringenden
Akkusativeinen verlustbringendeneine verlustbringendeein verlustbringendeskeine verlustbringenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verlustbringenderam verlustbringendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlustbringendererverlustbringendereverlustbringenderesverlustbringendere
Genitivverlustbringenderenverlustbringendererverlustbringenderenverlustbringenderer
Dativverlustbringenderemverlustbringendererverlustbringenderemverlustbringenderen
Akkusativverlustbringenderenverlustbringendereverlustbringenderesverlustbringendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlustbringenderedie verlustbringenderedas verlustbringenderedie verlustbringenderen
Genitivdes verlustbringenderender verlustbringenderendes verlustbringenderender verlustbringenderen
Dativdem verlustbringenderender verlustbringenderendem verlustbringenderenden verlustbringenderen
Akkusativden verlustbringenderendie verlustbringenderedas verlustbringenderedie verlustbringenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlustbringenderereine verlustbringendereein verlustbringendereskeine verlustbringenderen
Genitiveines verlustbringendereneiner verlustbringendereneines verlustbringenderenkeiner verlustbringenderen
Dativeinem verlustbringendereneiner verlustbringendereneinem verlustbringenderenkeinen verlustbringenderen
Akkusativeinen verlustbringendereneine verlustbringendereein verlustbringendereskeine verlustbringenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlustbringendsterverlustbringendsteverlustbringendstesverlustbringendste
Genitivverlustbringendstenverlustbringendsterverlustbringendstenverlustbringendster
Dativverlustbringendstemverlustbringendsterverlustbringendstemverlustbringendsten
Akkusativverlustbringendstenverlustbringendsteverlustbringendstesverlustbringendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlustbringendstedie verlustbringendstedas verlustbringendstedie verlustbringendsten
Genitivdes verlustbringendstender verlustbringendstendes verlustbringendstender verlustbringendsten
Dativdem verlustbringendstender verlustbringendstendem verlustbringendstenden verlustbringendsten
Akkusativden verlustbringendstendie verlustbringendstedas verlustbringendstedie verlustbringendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlustbringendstereine verlustbringendsteein verlustbringendsteskeine verlustbringendsten
Genitiveines verlustbringendsteneiner verlustbringendsteneines verlustbringendstenkeiner verlustbringendsten
Dativeinem verlustbringendsteneiner verlustbringendsteneinem verlustbringendstenkeinen verlustbringendsten
Akkusativeinen verlustbringendsteneine verlustbringendsteein verlustbringendsteskeine verlustbringendsten
Advertising
 
Advertising