Реклама - LEO без рекламы? LEO Pur
LEO

Кажется, вы используете AdBlocker.

Вы хотите оказать LEO поддержку?

Деактивируйте AdBlock для LEO или сделайте пожертвование!

Грамматическая таблица LEO 

Грамматическая таблица для: ­verordnet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverordneterverordneteverordnetesverordnete
Genitivverordnetenverordneterverordnetenverordneter
Dativverordnetemverordneterverordnetemverordneten
Akkusativverordnetenverordneteverordnetesverordnete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verordnetedie verordnetedas verordnetedie verordneten
Genitivdes verordnetender verordnetendes verordnetender verordneten
Dativdem verordnetender verordnetendem verordnetenden verordneten
Akkusativden verordnetendie verordnetedas verordnetedie verordneten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verordnetereine verordneteein verordneteskeine verordneten
Genitiveines verordneteneiner verordneteneines verordnetenkeiner verordneten
Dativeinem verordneteneiner verordneteneinem verordnetenkeinen verordneten
Akkusativeinen verordneteneine verordneteein verordneteskeine verordneten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verordneteram verordnetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverordnetererverordnetereverordneteresverordnetere
Genitivverordneterenverordnetererverordneterenverordneterer
Dativverordneteremverordnetererverordneteremverordneteren
Akkusativverordneterenverordnetereverordneteresverordnetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verordneteredie verordneteredas verordneteredie verordneteren
Genitivdes verordneterender verordneterendes verordneterender verordneteren
Dativdem verordneterender verordneterendem verordneterenden verordneteren
Akkusativden verordneterendie verordneteredas verordneteredie verordneteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verordneterereine verordnetereein verordnetereskeine verordneteren
Genitiveines verordnetereneiner verordnetereneines verordneterenkeiner verordneteren
Dativeinem verordnetereneiner verordnetereneinem verordneterenkeinen verordneteren
Akkusativeinen verordnetereneine verordnetereein verordnetereskeine verordneteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverordnetsterverordnetsteverordnetstesverordnetste
Genitivverordnetstenverordnetsterverordnetstenverordnetster
Dativverordnetstemverordnetsterverordnetstemverordnetsten
Akkusativverordnetstenverordnetsteverordnetstesverordnetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verordnetstedie verordnetstedas verordnetstedie verordnetsten
Genitivdes verordnetstender verordnetstendes verordnetstender verordnetsten
Dativdem verordnetstender verordnetstendem verordnetstenden verordnetsten
Akkusativden verordnetstendie verordnetstedas verordnetstedie verordnetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verordnetstereine verordnetsteein verordnetsteskeine verordnetsten
Genitiveines verordnetsteneiner verordnetsteneines verordnetstenkeiner verordnetsten
Dativeinem verordnetsteneiner verordnetsteneinem verordnetstenkeinen verordnetsten
Akkusativeinen verordnetsteneine verordnetsteein verordnetsteskeine verordnetsten
Реклама
 
Реклама