Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­verlässlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlässlicherverlässlicheverlässlichesverlässliche
Genitivverlässlichenverlässlicherverlässlichenverlässlicher
Dativverlässlichemverlässlicherverlässlichemverlässlichen
Akkusativverlässlichenverlässlicheverlässlichesverlässliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlässlichedie verlässlichedas verlässlichedie verlässlichen
Genitivdes verlässlichender verlässlichendes verlässlichender verlässlichen
Dativdem verlässlichender verlässlichendem verlässlichenden verlässlichen
Akkusativden verlässlichendie verlässlichedas verlässlichedie verlässlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlässlichereine verlässlicheein verlässlicheskeine verlässlichen
Genitiveines verlässlicheneiner verlässlicheneines verlässlichenkeiner verlässlichen
Dativeinem verlässlicheneiner verlässlicheneinem verlässlichenkeinen verlässlichen
Akkusativeinen verlässlicheneine verlässlicheein verlässlicheskeine verlässlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verlässlicheram verlässlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlässlichererverlässlichereverlässlicheresverlässlichere
Genitivverlässlicherenverlässlichererverlässlicherenverlässlicherer
Dativverlässlicheremverlässlichererverlässlicheremverlässlicheren
Akkusativverlässlicherenverlässlichereverlässlicheresverlässlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlässlicheredie verlässlicheredas verlässlicheredie verlässlicheren
Genitivdes verlässlicherender verlässlicherendes verlässlicherender verlässlicheren
Dativdem verlässlicherender verlässlicherendem verlässlicherenden verlässlicheren
Akkusativden verlässlicherendie verlässlicheredas verlässlicheredie verlässlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlässlicherereine verlässlichereein verlässlichereskeine verlässlicheren
Genitiveines verlässlichereneiner verlässlichereneines verlässlicherenkeiner verlässlicheren
Dativeinem verlässlichereneiner verlässlichereneinem verlässlicherenkeinen verlässlicheren
Akkusativeinen verlässlichereneine verlässlichereein verlässlichereskeine verlässlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlässlichsterverlässlichsteverlässlichstesverlässlichste
Genitivverlässlichstenverlässlichsterverlässlichstenverlässlichster
Dativverlässlichstemverlässlichsterverlässlichstemverlässlichsten
Akkusativverlässlichstenverlässlichsteverlässlichstesverlässlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlässlichstedie verlässlichstedas verlässlichstedie verlässlichsten
Genitivdes verlässlichstender verlässlichstendes verlässlichstender verlässlichsten
Dativdem verlässlichstender verlässlichstendem verlässlichstenden verlässlichsten
Akkusativden verlässlichstendie verlässlichstedas verlässlichstedie verlässlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlässlichstereine verlässlichsteein verlässlichsteskeine verlässlichsten
Genitiveines verlässlichsteneiner verlässlichsteneines verlässlichstenkeiner verlässlichsten
Dativeinem verlässlichsteneiner verlässlichsteneinem verlässlichstenkeinen verlässlichsten
Akkusativeinen verlässlichsteneine verlässlichsteein verlässlichsteskeine verlässlichsten
Advertising
 
Advertising